Auf Einladung der Deutschen Bahn besuchten die Landtags-Grünen den Fortschritt der Baustelle für die 2. Stammstrecke am Münchner Hauptbahnhof. Klaus-Dieter Josel (Konzernbevollmächtigter der DB für den Freistaat Bayern), und ein Team von Projektleitung, Bauabschnittsleitung und Kommunikation führten über die offene Baustelle sowie durch die im Umbau befindlichen Keller- und Versorgungsräume des Hauptbahnhofs.
Unser verkehrspolitischer Sprecher Dr. Markus Büchler, MdL, nach dem Besuch der Baustelle:
„Wir Grünen haben den Bau der 2. Stammstrecke in dieser Form immer abgelehnt und vor dramatischen Kostensteigerungen gewarnt. Viel wichtiger wäre in unseren Augen der Ausbau der Außenäste sowie des Bahnnord- und ‑südrings. Der Bau der 2. Stammstrecke unter diesen Bedingungen — Innenstadtlage, im laufenden Betrieb — ist eine riesige logistische und technische Herausforderung, die von vielen Leuten mit Fachverstand und Engagement umgesetzt wird. Die schieren Ausmaße dieses hochproblematischen Projekts sind respekteinflößend!
Allerdings ist auch richtig: Durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und die erschwerten Bedingungen, ebenso wie durch die Inflation, gehen Kosten für Material, Energie und Logistik weiterhin steil nach oben. Im östlichen Teil der Stammstrecke besteht noch nicht einmal Baurecht.“
Als Haushaltspolitikerin sehe ich die jährlichen Ausgabereste in Milliardenhöhe, die die bisherige Staatsregierung produziert — freigegebene Projekte, die nicht angegangen wurden. Ich werde mich weiter dafür einsetzen, dass überall — in ganz Bayern — dringende Maßnahmen für besseren Schienenverkehr umgesetzt werden müssen. Die Menschen brauchen einen funktionierenden ÖPNV. Das schont nicht nur die Umwelt und unsere Ressourcen, sondern angesichts hoher Benzinpreise auch den eigenen Geldbeutel.
- Baustelle Stammstrecke
Verwandte Artikel
Frühjahrssynode in Augsburg – Marianne Birthler – christlicher Glaube und politische Verantwortung
Die Landessynode stand diesmal unter dem Motto „Diakonie in Kirche und Gesellschaft“, der Eröffnungsgottesdienst war der Start zur Frühjahrssammlung. Die sozialen Träger wie Diakonie, Caritas, AWO, Paritätischer geraten immer mehr…
Weiterlesen »
Köhler: Gleiche Rechte für alle Helfer – auch im Landkreis Eichstätt!
Grüne bringen Gesetzentwurf zur Helfergleichstellung in den Landtag ein „Unsere Ehrenamtlichen leisten tagtäglich Großartiges – im Landkreis Rosenheim genauso wie in ganz Bayern“, betont die Landtagsabgeordnete Claudia Köhler. „Ob bei Hochwasser,…
Weiterlesen »
Köhler und Büchler: Gleiche Rechte für alle Helfer – auch im Landkreis München!
Grüne bringen Gesetzentwurf zur Helfergleichstellung in den Landtag ein „Unsere Ehrenamtlichen leisten tagtäglich Großartiges – im Landkreis München genauso wie in ganz Bayern“, betonen die Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus…
Weiterlesen »