Erschwinglichen Wohnraum zu schaffen, ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Seit 40 Jahren arbeitet die GWU Unterhaching, Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Unterhaching mbH, dafür, dass Unterhachinger*innen mit mittlerem und geringem Einkommen, Familien, Alleinstehende, Senior*innen gut in Unterhaching leben können. Das ist nicht nur ein sozialer Faktor, sondern bedeutet auch Vorsorge für funktionierende Infrastruktur, für ausreichend Pflegepersonal, Erzieher*innen, Handwerker*innen, ehrenamtlich engagierte Menschen u.v.a., die ohne passenden Wohnraum vielleicht wegziehen würden.
1982 vom damaligen Bürgermeister Kupka gegründet, hat die GWU bereits 365 Wohnungen mit insgesamt 15.000 qm Wohnraum, einen Kindergarten, eine Gaststätte geschaffen — barrierefrei und inzwischen energieeffizient.
Natürlich hat auch unsere Grüne Fraktion aus Gemeinderat und Kreistag mit der 2. Bürgermeisterin Johanna Zapf und Fraktionsvorsitzenden Evi Karbaumer der GWU und dem erfolgreichen Haupt-Geschäftsführer Markus Schwarz gratuliert. Im Gemeinderat Unterhaching setzt sich unsere Fraktion stets dafür ein, Vorkaufsrechte wahrzunehmen, um diese der GWU oder anderen nicht gewinnorientierten Wohnungsbaugesellschaften zur Schaffung erschwinglichen Wohnraums zur Verfügung zu stellen.
Verwandte Artikel
Straßenausbau im Münchner Norden blockiert Sanierung und Radwegebau
Grüne Landkreisabgeordnete fordern Umkehr: Eine Abfrage der Planungsstände bei großen Straßenbauprojekten der Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL zeigt: Der überdimensionierte Straßenausbau der CSU verhindert Sanierung…
Weiterlesen »
Tag der Offenen Tür bei der Feuerwehr Unterhaching
Ich bin in der Feuerwehr Unterhaching groß geworden. Mein Vater ist seit über 50 Jahren Mitglied, ich spiele seit 45 Jahren im Spielmannszug der Feuerwehr und inzwischen rücken meine erwachsenen…
Weiterlesen »
Isarauen endlich als Naturschutzgebiet ausweisen!
Staatsregierung verschleppt Naturschutz seit über 10 Jahren Seit Jahren drängen die Grünen und auch der Landkreis München auf Ausweisung des Isartals als Naturschutzgebiet. Darin soll ein Wegekonzept für den Radverkehr…
Weiterlesen »