Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes wurde Kirchenrat Klaus Schmucker, Leiter der Evangelischen Dienste in München, in der Rogatekirche verabschiedet. Die Rogatekirche ist Münchens Jugendkirche, Pfarrer Schmucker war viele Jahre bzw. Jahrzehnte zuständig für die Dienste wie Jugend, Senior*innenarbeit, Offene Behindertenarbeit, Studierende u.v.m.. Er setzte sich ganz besonders für die ein, deren Stimme zu leise ist — das wurde bei den vielen Grußworten zum Abschied immer wieder klar. Ein Kämpfer für seine Mitarbeiter*innen, für die gute Sache und ein Freund der klaren Worte, der sich von einem “aber” nie beeindrucken ließ, geht nun in den Ruhestand.
Für Kirchenrat Schmucker war es selbstverständlich, dass die Feier in Gebärdensprache übersetzt wurde und zum ersten Mal in meinem Leben erlebte ich die Poesie eines Gebärdenchors. Musik vom Angela-Avetisyan-Trios und die Begegnung mit vielen alten und neuen Bekannten des Kirchenkreises München aus meiner eigenen Zeit in der Jugendarbeit, dem Kirchenvorstand und der Landessynode machte den Sonntagabend perfekt!
Alles Gute, lieber Herr Schmucker und herzlichen Dank!

v.l.: Herr Klaus Schmucker und Regionalbischof Christian Kopp
Verwandte Artikel
Sofortprogramm Geothermie für Bayern, jetzt!
„Bayern sitzt auf einem riesigen Wärmeschatz. Wir könnten im Freistaat fast die Hälfte unseres Wärmebedarfs mit Tiefenwärme aus 400 Metern und mehr in Südbayern decken. Wenn wir obeflächennähere Schichten einbeziehen,…
Weiterlesen »
Alles rief „Heil“ – Außeninstallation am Isartor
Christian Springer hält Sonderführung für Grüne ab Christian Springer, Kabarettist und Orienthelfer, hielt eine Sonderführung zur Installation „Alles rief „Heil““ vor dem Isartor, konzipiert und realisiert von der Initiative Schulterschluss. Vor…
Weiterlesen »
Neuaufstellung im Haushaltsausschuss: Grüne setzen auf sozial-ökologische Transformation
Mit der Aufnahme der sozialpolitischen Sprecherin Kerstin Celina in den Haushaltsausschuss verstärkt die Grüne Landtagsfraktion Bayern ihr Engagement für eine sozial-ökologische Transformation. Dieser Schritt ergänzt das bestehende Team aus der…
Weiterlesen »