Dass die Jugend unpolitisch sei, konnte ich bei meinem Besuch zum Europatag an der Therese-Giehse-Realschule in Unterschleißheim wirklich nicht feststellen. Nach einer kleinen Einführung kamen zahlreiche Fragen aus den unterschiedlichsten Bereichen: Wie schaut eine typische Woche im Landtag aus? Was passiert für Klimaschutz und eine echte Energiewende? Wie geht es weiter mit dem Krieg in der Ukraine? Wie helfen wir den Geflüchteten? Was denken Sie zu Waffenlieferungen? Wie verhalten wir uns bei Konflikten in anderen Erdteilen oder Ländern außerhalb der EU und militärischen Bündnisse? Wie stehen Sie zur Legalisierung von Cannabis? Wann gibt es endlich ein Gesetz, damit genießbare Lebensmittel nicht mehr weggeworfen werden dürfen? Wie helfen Sie den Tafeln? Was tut die Politik gegen Armut? Was machen Sie für die Interessen der Jugend?
Wir diskutierten lange und es hat mir richtig Spaß gemacht, so viele interessierte junge Leute zu treffen. Ich wünsche allen Absolvent*innen viel Erfolg und das nötige Quäntchen Glück für die Abschlussprüfungen und lade alle Interessierten gerne zu einer Landtagsführung ein.
- Viele Fragen hatten die Schüler*innen des Abschlussjahrgangs der Realschule
- Klassenfoto mit SMV und der organisierenden Lehrerin Jutta Kröninger-Sennica
- Über das rege Interesse habe ich mich sehr gefreut.
Verwandte Artikel
Haushaltsberatungen
Einzelplan 15 – Wissenschaft und Kultur – Staatsminister Blume Entscheidend für den Wohlstand von heute, morgen und übermorgen wird sein, wie wir unsere Bildungslandschaft, hier unsere Hochschulen, ausstatten. Es braucht ganz…
Weiterlesen »
Wachsende Nachhaltigkeit bei Ortovox
Die Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler besuchten in Taufkirchen den Sitz von Ortovox. Für die faire und langjährige Zusammenarbeit mit seinen Partnern wurde Ortovox letztes Jahr mit dem…
Weiterlesen »
Neubau statt Sanierung — langjährige Forderung der Opposition für das Klinikum Augsburg angekündigt
Das Klinikum Augsburg wurde 2019 vom Freistaat Bayern übernommen und zu einer Universitätsklinik aufgewertet. Derzeit entsteht ein neuer Campus mit Lehrgebäuden und Versorgungsinvestitionen, der Haushaltsausschuss gab hier bereits enorme Mittel…
Weiterlesen »