Dass die Jugend unpolitisch sei, konnte ich bei meinem Besuch zum Europatag an der Therese-Giehse-Realschule in Unterschleißheim wirklich nicht feststellen. Nach einer kleinen Einführung kamen zahlreiche Fragen aus den unterschiedlichsten Bereichen: Wie schaut eine typische Woche im Landtag aus? Was passiert für Klimaschutz und eine echte Energiewende? Wie geht es weiter mit dem Krieg in der Ukraine? Wie helfen wir den Geflüchteten? Was denken Sie zu Waffenlieferungen? Wie verhalten wir uns bei Konflikten in anderen Erdteilen oder Ländern außerhalb der EU und militärischen Bündnisse? Wie stehen Sie zur Legalisierung von Cannabis? Wann gibt es endlich ein Gesetz, damit genießbare Lebensmittel nicht mehr weggeworfen werden dürfen? Wie helfen Sie den Tafeln? Was tut die Politik gegen Armut? Was machen Sie für die Interessen der Jugend?
Wir diskutierten lange und es hat mir richtig Spaß gemacht, so viele interessierte junge Leute zu treffen. Ich wünsche allen Absolvent*innen viel Erfolg und das nötige Quäntchen Glück für die Abschlussprüfungen und lade alle Interessierten gerne zu einer Landtagsführung ein.
- Viele Fragen hatten die Schüler*innen des Abschlussjahrgangs der Realschule
- Klassenfoto mit SMV und der organisierenden Lehrerin Jutta Kröninger-Sennica
- Über das rege Interesse habe ich mich sehr gefreut.
Verwandte Artikel
„Heißes Wasser statt heiße Luft – jetzt Masterplan Geothermie vorlegen!“
Buchstäblich „einheizen“ will die Landtagsfraktion der Grünen der bayerischen Staatsregierung, um endlich die Geothermie voranzubringen. In einem Dringlichkeitsantrag fordert sie in dieser Woche „Masterplan Geothermie vorlegen“. Dr. Markus Büchler, Abgeordneter…
Weiterlesen »
Partner im MVV: Busreisen Geldhauser
Letzte Woche besuchten Claudia Köhler, MdL und Dr. Markus Büchler, MdL das Busunternehmen Geldhauser in Hofolding. 1978 begann die Firmengeschichte des Familienunternehmens mit einigen Kleinbussen, deren Zahl inzwischen auf 380…
Weiterlesen »
„Ein Armutszeugnis!“ – Katharina Schulze und Claudia Köhler erfragten konkrete Unterstützung für Kommunen bei der Versorgung Geflüchteter aus der Ukraine
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag Katharina Schulze und die haushaltspolitische Sprecherin ihrer Fraktion Claudia Köhler kritisieren die Regierung des Freistaats, die Landkreise und Gemeinden bei der Unterbringung und…
Weiterlesen »