Wie sollte man den Internationalen Frauentag besser verbringen als mit engagierten Frauen? Ein Frauentag mit den Unterföhringer Grünen, mit meiner Kollegin Ruth Müller der BayernSPD Landtagsfraktion, viel Politik und Humor und einer wunderbaren Diskussion nach der Filmvorführung. Die UNBEUGSAMEN erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung. Im Film mit Original-Ausschnitten aus Debatten und Interviews des letzten Jahrtausends blicken sie aus heutiger Sicht zurück auf das, was gemeinsam erreicht wurde und das, was immer wieder neu erkämpft werden muss. Witzige, aber auch ernüchternde Erkenntnisse mit anschließender Diskussion unter Moderation des Vereins “Parité”.
„Dass die Hälfte der Ämter mit Frauen besetzt wird, ist für die ganze Gesellschaft wichtig! Ich werbe überall in Bayern dafür, dass sich Frauen für ein politisches Amt zur Verfügung stellen. Die Konditionen und die noch immer schwierige Vereinbarkeit mit Familie und Beruf ist nicht in Stein gemeißelt, wir alle können etwas daran ändern.“
Mein Fazit: Ohne Institutionalisierung der gerechten Beteiligung von Frauen wird es weiterhin nicht klappen — frei nach Annemirl Bauer 1988 “Frauen, wenn wir heute nichts tun, leben wir morgen wie vorgestern.”
Verwandte Artikel
Grüne Abgeordnete aus Unterhaching in den Fraktionsvorstand gewählt
Die Unterhachinger Landtagsabgeordnete und Kreisrätin Claudia Köhler ist in der neuen Legislatur stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Landtagsfraktion. Sie wurde einstimmig in den Fraktionsvorstand gewählt und leitet ab sofort den Arbeitskreis…
Weiterlesen »
Sofortprogramm Geothermie für Bayern, jetzt!
„Bayern sitzt auf einem riesigen Wärmeschatz. Wir könnten im Freistaat fast die Hälfte unseres Wärmebedarfs mit Tiefenwärme aus 400 Metern und mehr in Südbayern decken. Wenn wir obeflächennähere Schichten einbeziehen,…
Weiterlesen »
Alles rief „Heil“ – Außeninstallation am Isartor
Christian Springer hält Sonderführung für Grüne ab Christian Springer, Kabarettist und Orienthelfer, hielt eine Sonderführung zur Installation „Alles rief „Heil““ vor dem Isartor, konzipiert und realisiert von der Initiative Schulterschluss. Vor…
Weiterlesen »