Kein Sturm, kein Regen, kein Schnee haben Ludwig Hartmann, Claudia Köhler und Markus Büchler heute davon abhalten können, sich mit Ingrid Felipe Grüne Landeshauptmann-Stellvertreterin des Landes Tirol und Verkehrslandesrätin von Tirol, in Kiefersfelden zu treffen, um über notwendige Maßnahmen – wie ein klares Bekenntnis zum raschen Ausbau des Brennernordzulaufs, eine höhere LKW-Maut und ein Ende der Grenzkontrollen auf deutscher Seite zu reden.
Auch ging es um die Planungen Tirols für weitere Blockabfertigungen. Wir haben volles Verständnis für die Maßnahmen des Landes Tirol. Wenn jährlich mehr als 2,5 Million Lkw über den Brenner donnern, hat das gravierende Auswirkungen auf Bevölkerung und Umwelt. Hier müssen wir dringend handeln und mit den EU-Nachbarn in Österreich an nachhaltigen, langfristigen Lösungen arbeiten.
Für Ludwig Hartmann findet die «eigentliche Schikane» an der Fahrspur von Tirol nach Bayern statt: «Hier steht nämlich wirklich alles still, auch die Autos. Während bei den Blockabfertigungen zumindest der Pkw-Verkehr nicht beeinträchtigt ist, sorgen die Grenzkontrollen der Deutschen für massive Rückstaus weit nach Österreich hinein.»
„Wir haben nicht nur mit den Lkw-Massen ein Riesenproblem, sondern auch mit dem Ausflugsverkehr und dem Tourismus. Deshalb brauchen wir endlich einen grenzüberschreitenden ÖPNV-Verkehr in der Region mit einem gemeinsamen Ticketing. Stellen Sie sich das mal bildlich vor: Wenn von den drei Millionen Einwohner*innen aus dem Ballungsraum München die Skifahrer*innen und Tagesausflügler*innen mal schnell mit dem Auto ins Zillertal fahren und am Abend wieder retour, da kommt es aktuell teils zu Rückstaus von 20 oder 30 Kilometer Länge – aufgrund unserer Passkontrollen. Für dieses Probleme in Österreich sind wir Deutsche verantwortlich. Aber der Bayerischen Staatsregierung ist das offensichtlich egal,” so Claudia Köhler.
- Auf dem Weg zur Blockabfertigung
- Claudia Köhler und Ingrid Felipe
Medienecho:
Grüner Gipfel in Kiefersfelden: Viel Verständnis für Blockabfertigung — OVB Online
(im Video Claudia Köhler ab Minute 4)
Grüner Gipfel in Kiefersfelden: Viel Verständnis für Blockabfertigung — Inn-Salzach.de
(im Video Claudia Köhler ab Minute 4)
Der Pressetermin der Grünen zur Blockabfertigung durch Tirol — Rosenheim 24
(im Video Claudia Köhler ab Minute 6.16)
Transit: Hohe Erwartungen vor Wien-Treffen — ORF
Grüner Schulterschluss in Kiefersfelden — MM
Verwandte Artikel
Bernau: Wirtschaft und Generationengerechtigkeit
Claudia Köhler, Grüne Landkreisabgeordnete und haushaltspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion war von den Bernauer GRÜNEN eingeladen, um mit ihr über Wirtschaft und Generationengerechtigkeit zu diskutieren. Anhand konkreter Beispiele aus dem Bayerischen…
Weiterlesen »
Entschleunigung statt Skizirkus als Zukunftsmodell
Landtagsabgeordnete besuchen auf Tourismus-Tour Aschau und Sachrang Obwohl es bisher kaum geschneit hat, reisen Tourist*innen gerne weiterhin zur Erholung nach Aschau und Sachrang. So berichteten es der Erste Bürgermeister von…
Weiterlesen »
Mit Rosi zum See und in die Berge
Landtagsabgeordnete der Grünen informieren sich auf Tourismus-Tour über das On-Demand-Mobilitätsangebot „Rosi“ im Landkreis Rosenheim. Dabei bekennen sich die Abgeordneten zum On-Demand-Ridepooling-Angebot als Baustein des ÖPNV. Mit der Bahn in den Urlaub,…
Weiterlesen »