Heute hat auch der letzte von 1.375 Südtiroler Landwirten seine Klage gegen Karl Bär, inzwischen MdB, im Gerichtssaal von Bozen zurückgezogen. Somit ist der Vorwurf der üblen Nachrede gegenüber Karl Bär, der damals für das Umweltinstitut München tätig war, vom Tisch.
Offen ist nach wie vor der Vorwurf einer angeblichen Markenfälschung. Das abschließende Urteil in dem seit September 2020 andauernden Prozess gegen Bär wird nun am nächsten Verhandlungstag, dem 6. Mai 2022, erwartet. Bär war 2017 wegen seiner Kritik am hohen Pestizideinsatz in den Apfelplantagen der beliebten Urlaubsregion Südtirol vom dortigen Landesrat Arnold Schuler sowie von mehr als 1.370 Landwirt*innen wegen übler Nachrede und Markenfälschung angezeigt worden. Im Laufe von fünf Verhandlungstagen in fast zwei Jahren zogen alle bis auf einen Kläger ihre Anzeigen zurück.
Claudia Köhler: “Wir hoffen jetzt, dass die Diskussion über Pestizideinsätze nun endlich in der Öffentlichkeit anstatt im Gerichtssaal stattfinden kann! Das Ziel der Klage, die Kritik am hohen Pestizideinsatz in Südtirol und die Aufklärung über dessen Auswirkungen auf die Artenvielfalt und die menschliche Gesundheit einzuschränken, wurde nicht erreicht.”
Karl Bär kündigte eine öffentliche gemeinsame Veranstaltung mit den betroffenen Bauern zum Pestizideinsatz in Südtirol an. Im Lauf der Verhandlungen wurden Dokumente zum Pestizideinsatz, sog. Betriebsbücher, als Beweismittel beschlagnahmt und zur Auswertung freigegeben.
Verwandte Artikel
Dank an Klaus Schmucker — Leiter der Evangelischen Dienste München geht in den Ruhestand
Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes wurde Kirchenrat Klaus Schmucker, Leiter der Evangelischen Dienste in München, in der Rogatekirche verabschiedet. Die Rogatekirche ist Münchens Jugendkirche, Pfarrer Schmucker war viele Jahre bzw.…
Weiterlesen »
Ein paar Stunden Lehrling — nachhaltiges Handwerk in der Fritz Mühlenbäckerei in Aying
Mein Kurzpraktikum führte mich nach Aying in die Bio-Bäckerei „Fritz Mühlenbäckerei“. Der geschäftsführende Gesellschafter Dirk Hauschild erläuterte mir nicht nur die Philosophie des Unternehmens, sondern leitete mich auch geduldig an.…
Weiterlesen »
Öko-Hoffest der Stadtgüter Riem
Anlässlich des Firmenbesuchs wurde ich von Unser Land in Olching zum Öko-Hoffest in Riem eingeladen, das heuer endlich wieder stattfinden konnte. Viele Bio-Vorzeigebetriebe, die SWM, die Solidargemeinschaft Unser Land, der…
Weiterlesen »