In Unterhaching, Unterschleißheim und zahlreichen anderen Kommunen haben sich Menschen aus dem gesamten demokratischen Spektrum versammelt, um ein Zeichen für Wissenschaft, Solidarität, Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu setzen. Der Großteil der Bevölkerung handelt solidarisch und befürwortet die Corona-Schutzmaßnahmen.
Eine kleine, laute Randgruppierung, veranstaltet in letzter Zeit sogenannte „Spaziergänge“, an denen unter anderem Rechtsextreme teilnehmen. Diese Bewegung repräsentiert weder Unterhaching noch Bayern.
Wir freuen uns über die vielen Menschen, die sich heute die Zeit genommen haben, sich für Solidarität mit Risikogruppen, Pflegekräften, Mediziner*innen, Pädagog*innen, Kindern und Jugendlichen stark zu machen!
Solidarität mit dem Pflegepersonal, das am Ende seiner Kräfte ist und sich trotzdem jeden Tag um Kranke kümmert, Solidarität mit den älteren Leuten, die auch bei dieser Welle wieder in Lebensgefahr geraten. Aber ganz besonders Solidarität mit unserer Jugend. Kinder und Jugendliche haben seit zwei Jahren verantwortungsvoll Maßnahmen mitgetragen, sich geschützt, sich impfen lassen, haben online gelernt, online studiert, sind wenig gereist. Sie waren oft alleine und sind doch wenig beachtet geblieben. 2 Jahre der Neugier und des Entdeckens, zwei Jahre Spaß – einfach weg – trotz aller Verantwortung! Jetzt ist es an uns! Gerade für unsere Jugend müssen wir alle unseren Teil dazu beitragen, dass wir diese Pandemie endlich in den Griff bekommen.
In Unterhaching mit dabei waren u.a. Kerstin Schreyer, Bayerische Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr, Natascha Kohnen, MdL, Markus Büchler, MdL, Claudia Köhler, MdL, Christian Springer, Kabarettist
Claudia Köhler: “Danke an Euch junge Leute für die großartige Organisation, danke an die Polizei, die die Meinungsfreiheit für alle sichert und in dieser Pandemie extrem gefordert ist und danke an Sie alle, die Sie heute hier sind!”
- Florian Dietrich, Organisator
- Kerstin Schreyer, Staatsministerin
- Christian Springer, Kabarettist
- Claudia Köhler, MdL
- Fotos: Lukas Barth
- Foto: Alexande Köhler
Medienecho:
300 Unterhachinger setzen ein Zeichen — Hallo München
Wieder Proteste gegen Corona-Politik – aber auch fürs Impfen — BR
Proteste weiten sich auf das Münchner Umland aus — SZ
Die Demokratie muss sich immunisieren — SZ
Demo gegen Montags-Spaziergänger: „Wir sind die Vernunft“ — MM
Verwandte Artikel
Stammstreckendesaster: Köhler und Büchler fordern “Plan B” für den Landkreis München
Die beiden Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL zeigen sich gleichermaßen entsetzt und bestätigt über das Desaster beim Bau der zweiten Stammstrecke hinsichtlich sich vervielfachenden Kosten…
Weiterlesen »
„Heißes Wasser statt heiße Luft – jetzt Masterplan Geothermie vorlegen!“
Buchstäblich „einheizen“ will die Landtagsfraktion der Grünen der bayerischen Staatsregierung, um endlich die Geothermie voranzubringen. In einem Dringlichkeitsantrag fordert sie in dieser Woche „Masterplan Geothermie vorlegen“. Dr. Markus Büchler, Abgeordneter…
Weiterlesen »
Partner im MVV: Busreisen Geldhauser
Letzte Woche besuchten Claudia Köhler, MdL und Dr. Markus Büchler, MdL das Busunternehmen Geldhauser in Hofolding. 1978 begann die Firmengeschichte des Familienunternehmens mit einigen Kleinbussen, deren Zahl inzwischen auf 380…
Weiterlesen »