Endlich durfte ich wieder eine Besuchergruppe in den Bayerischen Landtag einladen. Ich habe mich sehr gefreut, eine Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener, die Q11 aus dem Luise-Meitner-Gymnasium in Unterhaching, begrüßen zu dürfen. Nach einer Vorführung des Films über den parlamentarischen Betrieb und der Besichtigung unseres Parlamentsgebäudes konnte ich mich mit den Jugendlichen im Plenarsaal austauschen und Fragen beantworten. Es gab eine rege Diskussion zu vielen Landes‑, Bundes- und Kommunalthemen wie Klimaschutz, Tempolimit und Radwegen, zum Afghanistaneinsatz, zu Lobbyismus und verbesserter Anstrengung für Antisemitismusprogramme. Viele Fragen betrafen die in Berlin erwartete Ampelkoalition und die Zugeständnisse gegenüber des Wahlprogramms.
Ich war wieder einmal beeindruckt, wie interessiert die Jugend an der Politik ist! Danach haben wir den spannenden Vormittag bei einem gemeinsamen Mittagessen in der Landtagsgaststätte ausklingen lassen. Vielen Dank für den lieben Besuch!
Verwandte Artikel
Bernau: Wirtschaft und Generationengerechtigkeit
Claudia Köhler, Grüne Landkreisabgeordnete und haushaltspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion war von den Bernauer GRÜNEN eingeladen, um mit ihr über Wirtschaft und Generationengerechtigkeit zu diskutieren. Anhand konkreter Beispiele aus dem Bayerischen…
Weiterlesen »
Mit Rosi zum See und in die Berge
Landtagsabgeordnete der Grünen informieren sich auf Tourismus-Tour über das On-Demand-Mobilitätsangebot „Rosi“ im Landkreis Rosenheim. Dabei bekennen sich die Abgeordneten zum On-Demand-Ridepooling-Angebot als Baustein des ÖPNV. Mit der Bahn in den Urlaub,…
Weiterlesen »
Ökumenischer Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen
Einen ganz besonderen Gottesdienst durfte ich in der Kirche St. Matthäus am Sendlinger Tor-Platz mitfeiern: Zur Gebetswoche für die Einheit der Christen feierte unser Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm zusammen mit Erzbischof…
Weiterlesen »