Endlich durfte ich wieder eine Besuchergruppe in den Bayerischen Landtag einladen. Ich habe mich sehr gefreut, eine Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener, die Q11 aus dem Luise-Meitner-Gymnasium in Unterhaching, begrüßen zu dürfen. Nach einer Vorführung des Films über den parlamentarischen Betrieb und der Besichtigung unseres Parlamentsgebäudes konnte ich mich mit den Jugendlichen im Plenarsaal austauschen und Fragen beantworten. Es gab eine rege Diskussion zu vielen Landes‑, Bundes- und Kommunalthemen wie Klimaschutz, Tempolimit und Radwegen, zum Afghanistaneinsatz, zu Lobbyismus und verbesserter Anstrengung für Antisemitismusprogramme. Viele Fragen betrafen die in Berlin erwartete Ampelkoalition und die Zugeständnisse gegenüber des Wahlprogramms.
Ich war wieder einmal beeindruckt, wie interessiert die Jugend an der Politik ist! Danach haben wir den spannenden Vormittag bei einem gemeinsamen Mittagessen in der Landtagsgaststätte ausklingen lassen. Vielen Dank für den lieben Besuch!
Verwandte Artikel
Nachbarschaftshilfe Taufkirchen-Unterhaching — Bindeglied zwischen Profis und Ehrenamtlichen
Die Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe Taufkirchen-Unterhaching, die ich mit unserer zweiten Bürgermeisterin Johanna Zapf besuchte, konnte mit enormen Zahlen aufwarten und zeigte mir auch als Gemeinderätin, wie froh Unterhaching über die…
Weiterlesen »
Wertvoller Austausch auf Augenhöhe
Landtagsabgeordnete Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler besuchen Berufsschulzentrum München Land Bei ihrem Besuch am Staatlichen Berufsschulzentrum München Land zeigten sich die beiden Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler tief…
Weiterlesen »
Mehr Sicherheit im Landkreis Eichstätt– weil jedes Kind schwimmen lernen soll!
Claudia Köhler fordert mehr Geld für Schwimmbäder im Landkreis Eichstätt: Mehr Sicherheit – weil jedes Kind schwimmen lernen soll! Kinder müssen schwimmen lernen – das ist keine Frage des Freizeitvergnügens, sondern…
Weiterlesen »