Endlich durfte ich wieder eine Besuchergruppe in den Bayerischen Landtag einladen. Ich habe mich sehr gefreut, eine Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener, die Q11 aus dem Luise-Meitner-Gymnasium in Unterhaching, begrüßen zu dürfen. Nach einer Vorführung des Films über den parlamentarischen Betrieb und der Besichtigung unseres Parlamentsgebäudes konnte ich mich mit den Jugendlichen im Plenarsaal austauschen und Fragen beantworten. Es gab eine rege Diskussion zu vielen Landes‑, Bundes- und Kommunalthemen wie Klimaschutz, Tempolimit und Radwegen, zum Afghanistaneinsatz, zu Lobbyismus und verbesserter Anstrengung für Antisemitismusprogramme. Viele Fragen betrafen die in Berlin erwartete Ampelkoalition und die Zugeständnisse gegenüber des Wahlprogramms.
Ich war wieder einmal beeindruckt, wie interessiert die Jugend an der Politik ist! Danach haben wir den spannenden Vormittag bei einem gemeinsamen Mittagessen in der Landtagsgaststätte ausklingen lassen. Vielen Dank für den lieben Besuch!
Verwandte Artikel
Grüne Abgeordnete aus Unterhaching in den Fraktionsvorstand gewählt
Die Unterhachinger Landtagsabgeordnete und Kreisrätin Claudia Köhler ist in der neuen Legislatur stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Landtagsfraktion. Sie wurde einstimmig in den Fraktionsvorstand gewählt und leitet ab sofort den Arbeitskreis…
Weiterlesen »
Sofortprogramm Geothermie für Bayern, jetzt!
„Bayern sitzt auf einem riesigen Wärmeschatz. Wir könnten im Freistaat fast die Hälfte unseres Wärmebedarfs mit Tiefenwärme aus 400 Metern und mehr in Südbayern decken. Wenn wir obeflächennähere Schichten einbeziehen,…
Weiterlesen »
Alles rief „Heil“ – Außeninstallation am Isartor
Christian Springer hält Sonderführung für Grüne ab Christian Springer, Kabarettist und Orienthelfer, hielt eine Sonderführung zur Installation „Alles rief „Heil““ vor dem Isartor, konzipiert und realisiert von der Initiative Schulterschluss. Vor…
Weiterlesen »