Auf der Bezirksversammlung der GRÜNEN Oberbayern in Ebersberg konnten sich die Grünen Mitglieder aus allen Kreisverbänden das erste Mal seit Langem wieder sehen und sich untereinander persönlich austauschen. Es wurde viel über die Bundestagswahl, aber ganz besonders über die anstehenden Aufgaben und die 2023 anstehende Landtagswahl in Bayern diskutiert.
Zu dem vielfältigen Tagesprogramm gehörte die Rede des Landesvorsitzenden Thomas von Sarnowski. Es folgte ein Exkurs der Bezirkstagsfraktion zum Thema Euthanasieverbrechen während der NS-Zeit sowie zur Psyche der Menschen in Zeiten der Corona Pandemie. Beide Themen, so wurde vielmals betont, müssen ernst genommen werden und ordentlich aufbereitet und analysiert werden. Des Weiteren gab es einen Vortrag über eine schnelle, sozial gerechte sowie moderne Verkehrswende vom MVV-Geschäftsführer Herrn Dr. Bernd Rosenbusch und MdL Dr. Markus Büchler. Hierzu wurde für eine Keynote die Tiroler Verkehrsministerin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe dazugeschaltet. Auch die Landesvorsitzende Eva Lettenbauer berichtete live aus Berlin vom Länderrat und den aktuellen Sondierungsgesprächen auf Bundesebene.
Zum Schluss des Bezirksparteitages wurde der bisherige Vorstand mit Agnes Krumwiede, Markus Büchler, Mina Himmelstoß und Max Döring entlastet und danach wiedergewählt. Herzliche Gratulation – es gibt viel zu tun!
Verwandte Artikel
Kultur zum 18. Geburtstag — auch im Landkreis München!
Im Juni startet der KulturPass für Jugendliche im gesamten Bundesgebiet. Es wäre toll, wenn sich viele Kulturinstitutionen im Landkreis München dafür registrieren.
Weiterlesen »
S‑Bahnhof Fasanenpark: defekte Anzeigetafel ist repariert
Seit Januar hatte ich zweimal schriftlich und mündlich im Bahn-Dialog im Bayerischen Landtag auf die defekte Anzeigetafel hingewiesen.
Weiterlesen »
Nachhaltig in der Region – Besuch aus dem Landtag bei der Brauerei Gutmann
Ein Termin der besonderen Art wartete auf die Betreuungsabgeordnete des Landkreises Eichstätt Claudia Köhler in Titting: Schon im vergangenen Jahr beim Kellerfest versprach die Abgeordnete, wiederzukommen, um das Unternehmen und…
Weiterlesen »