Auf der Bezirksversammlung der GRÜNEN Oberbayern in Ebersberg konnten sich die Grünen Mitglieder aus allen Kreisverbänden das erste Mal seit Langem wieder sehen und sich untereinander persönlich austauschen. Es wurde viel über die Bundestagswahl, aber ganz besonders über die anstehenden Aufgaben und die 2023 anstehende Landtagswahl in Bayern diskutiert.
Zu dem vielfältigen Tagesprogramm gehörte die Rede des Landesvorsitzenden Thomas von Sarnowski. Es folgte ein Exkurs der Bezirkstagsfraktion zum Thema Euthanasieverbrechen während der NS-Zeit sowie zur Psyche der Menschen in Zeiten der Corona Pandemie. Beide Themen, so wurde vielmals betont, müssen ernst genommen werden und ordentlich aufbereitet und analysiert werden. Des Weiteren gab es einen Vortrag über eine schnelle, sozial gerechte sowie moderne Verkehrswende vom MVV-Geschäftsführer Herrn Dr. Bernd Rosenbusch und MdL Dr. Markus Büchler. Hierzu wurde für eine Keynote die Tiroler Verkehrsministerin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe dazugeschaltet. Auch die Landesvorsitzende Eva Lettenbauer berichtete live aus Berlin vom Länderrat und den aktuellen Sondierungsgesprächen auf Bundesebene.
Zum Schluss des Bezirksparteitages wurde der bisherige Vorstand mit Agnes Krumwiede, Markus Büchler, Mina Himmelstoß und Max Döring entlastet und danach wiedergewählt. Herzliche Gratulation – es gibt viel zu tun!
Verwandte Artikel
Dank an Klaus Schmucker — Leiter der Evangelischen Dienste München geht in den Ruhestand
Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes wurde Kirchenrat Klaus Schmucker, Leiter der Evangelischen Dienste in München, in der Rogatekirche verabschiedet. Die Rogatekirche ist Münchens Jugendkirche, Pfarrer Schmucker war viele Jahre bzw.…
Weiterlesen »
Ein paar Stunden Lehrling — nachhaltiges Handwerk in der Fritz Mühlenbäckerei in Aying
Mein Kurzpraktikum führte mich nach Aying in die Bio-Bäckerei „Fritz Mühlenbäckerei“. Der geschäftsführende Gesellschafter Dirk Hauschild erläuterte mir nicht nur die Philosophie des Unternehmens, sondern leitete mich auch geduldig an.…
Weiterlesen »
Öko-Hoffest der Stadtgüter Riem
Anlässlich des Firmenbesuchs wurde ich von Unser Land in Olching zum Öko-Hoffest in Riem eingeladen, das heuer endlich wieder stattfinden konnte. Viele Bio-Vorzeigebetriebe, die SWM, die Solidargemeinschaft Unser Land, der…
Weiterlesen »