Claudia Roth, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages und Nummer 1 der Bayerischen Liste für die Bundestagswahl, kam zum politischen Frühschoppen nach Neuried im Landkreis München. Nach dem Check der Neurieder Ladestationen, bei denen man anders als sonst im Landkreis auch mit EC-Karte bezahlen kann, besichtigten wir gemeinsam die Baustelle für die neuen Musikschulräume. Claudia Roth betonte die Dringlichkeit von Bildungsangeboten, gerade nach der Pandemie. Kein Kind dürfe abgehängt werden!
Anschließend ging es in den Biergarten des Wirtshauses
Lorber.
Leidenschaftlich warb die Spitzenpolitikerin für ein schnelles Handeln im Klimaschutz. Sie zeigte auf, dass schon in einigen Ländern aufgrund der Dürre Hungersnot herrsche. Auch in Deutschland haben Familien durch den Klimawandel und die damit verbundenen Starkregenereignisse all ihr Hab und Gut verloren.
Claudia Roth plädiert an alle demokratischen Kräfte für ein Ringen um die besten Lösungen für unser Land, immer im Diskurs um die Sache, nie mit Häme, Hetze und Falschaussagen.
Besonders wichtig ist für Claudia Roth auf die Situation der Kinder aufmerksam zu machen. Bildungsgerechtigkeit und soziales Miteinander bedeuten, dass Familien endlich Vorrang haben müssen.
Klar wurde in ihrer Rede auch, dass wir die bestehenden Probleme nur mit starken Grünen lösen können.
-
-
Claudia Roth in Neuried
-
-
Der öffentliche Bücherschrank, initiiert und gepflegt von Uta Hirschberg
-
-
3. Bürgermeister Dr. Dieter Maier und Fraktionsvorsitzende im Bezirkstag Martina Neubauer
Verwandte Artikel
Bernau: Wirtschaft und Generationengerechtigkeit
Claudia Köhler, Grüne Landkreisabgeordnete und haushaltspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion war von den Bernauer GRÜNEN eingeladen, um mit ihr über Wirtschaft und Generationengerechtigkeit zu diskutieren. Anhand konkreter Beispiele aus dem Bayerischen…
Weiterlesen »
Entschleunigung statt Skizirkus als Zukunftsmodell
Landtagsabgeordnete besuchen auf Tourismus-Tour Aschau und Sachrang Obwohl es bisher kaum geschneit hat, reisen Tourist*innen gerne weiterhin zur Erholung nach Aschau und Sachrang. So berichteten es der Erste Bürgermeister von…
Weiterlesen »
Mit Rosi zum See und in die Berge
Landtagsabgeordnete der Grünen informieren sich auf Tourismus-Tour über das On-Demand-Mobilitätsangebot „Rosi“ im Landkreis Rosenheim. Dabei bekennen sich die Abgeordneten zum On-Demand-Ridepooling-Angebot als Baustein des ÖPNV. Mit der Bahn in den Urlaub,…
Weiterlesen »