Die grüne Bezirkstagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Oberbayern hat im September ihren Kulturpreis “Der grüne Wanninger” in Mühldorf verliehen.
„Der Kulturpreis wird bereits seit 1988 jährlich verliehen und will jenseits des Mainstream Kulturschaffende in Oberbayern ermutigen, weiterzumachen – auch wenn ihnen der Wind entgegenweht“, so die Fraktionsvorsitzende Martina Neubauer bei der Begrüßung. Gemeinsam mit dem weiteren Vorsitzenden Joachim Siebler überreichte Sie nach den Laudationes auf die Preisträger*innen eine Urkunde und einen Scheck über jeweils 1.000 €.
Die Band „Das Rote Motorrad“ aus Steinhöring gründete sich vor 30 Jahren. Menschen mit kognitiven Einschränkungen spielen deutsche Schlager musikalisch sicher und mit großer Freude, begleitet von einem Unterstützer. Der Unterstützer gibt den musikalischen Rahmen vor, sieht die Potentiale und Talente der Einzelnen und setzt sie passend ein. Er kennt alle sehr gut, kennt ihre Situation, genießt das volle Vertrauen der Musizierenden.
“De Bavarian Immigrants”, aus dem Landkreis Mühldorf, die seit 2018 zusammen spielen. Aufgewachsen in Bayern mit allem was dazugehört: Punk, Drei- und Fünfgesang, Klassik, Jazz, Schlager, Klezmer, Blas- und Volksmusik. Aus diesem Erfahrungsschatz schöpfen sie ihre musikalischen Ideen.
Ich habe mich sehr gefreut, dabei zu sein und die (Wiesn-)Stimmung am Sonntagvormittag zu genießen! Herzliche Gratulation und vielen Dank!
Beide Bands haben im Bistro der Feinsinn Genussküche Byodo für richtig gute Stimmung gesorgt. Ein gutes Zeichen für den Sinn des “Wanninger”: Nicht aufgeben, für die Kultur zu kämpfen, auch wenn man wie der berühmte Buchbinder immer nur vertröstet wird!
Claudia Köhler: “Kultur hatte es schwer in den letzten Monaten, da sie Bestandteil unseres sozialen Zusammenhalts ist. Gerade das zeigten die beiden Preisträger-Bands: einmal mit mehr nachdenklichen Texten, einmal mit fetzigen Schlagern, sogar zum Mittanzen.”
Die GRÜNE Bezirkstagsfraktion kündigte an, den Preis auch in den kommenden Jahren auszuloben und freut sich über pfiffige Vorschläge.
- Vegetarisches Buffett von Feinsinn
- Claudia Köhler mit den Bundestagskandidaten Christoph Arz für Mühldorf (links) und Joachim Siebler, Ingolstadt
- Feinsinn Genussküche Byodo
Verwandte Artikel
Kultur zum 18. Geburtstag — auch im Landkreis München!
Im Juni startet der KulturPass für Jugendliche im gesamten Bundesgebiet. Es wäre toll, wenn sich viele Kulturinstitutionen im Landkreis München dafür registrieren.
Weiterlesen »
S‑Bahnhof Fasanenpark: defekte Anzeigetafel ist repariert
Seit Januar hatte ich zweimal schriftlich und mündlich im Bahn-Dialog im Bayerischen Landtag auf die defekte Anzeigetafel hingewiesen.
Weiterlesen »
Nachhaltig in der Region – Besuch aus dem Landtag bei der Brauerei Gutmann
Ein Termin der besonderen Art wartete auf die Betreuungsabgeordnete des Landkreises Eichstätt Claudia Köhler in Titting: Schon im vergangenen Jahr beim Kellerfest versprach die Abgeordnete, wiederzukommen, um das Unternehmen und…
Weiterlesen »