Mit dem Nachtzug geht’s im Schlaf zu Zielen in ganz Europa.
Davon konnte ich mich beim Werksbesuch in Wien mit meinen Kolleg*innen Dr. Markus Büchler, Christina Haubrich, Florian Siekmann aus dem Bayerischen Landtag und Michael Joukov-Schwelling aus dem Landtag Baden-Württemberg sowie Kollegen aus Österreich und Südtirol persönlich überzeugen. Wir brauchen ein attraktives europäisches Nachtzugnetz als klimafreundliche Alternative zum Flugzeug. Bei Siemens Mobility in Wien entstehen die Nachtzüge der neuen Generation für die Österreichischen Bundesbahnen. Mit mehr Privatsphäre und Komfort als jemals zuvor können Geschäftsreisende, Familien und Backpacker damit ab 2023 Europa erkunden. Von Sitzplätzen über den Liegewagen mit Familienabteil und Minisuiten bis zum Schlafwagen mit eigener Dusche und eigenem WC wird für alle etwas geboten. Im wahrsten Sinn des Wortes ein Traum!
Als deutsche Politiker*innen stellen wir fest: Die Bundesregierung darf den Ausbauplänen der ÖBB Österreichischen Bundesbahn nicht länger nur zuschauen. Auch die Deutsche Bahn muss endlich stärker in den Nachtzug investieren. Für die Verkehrswende hin zu mehr Bahn, Rad und ÖPNV braucht es endlich ein Grün geführtes Bundesverkehrsministerium!
Denn hier kann man deutlich sehen: Wenn Politik und Wirtschaft gut zusammenarbeiten, geht auch was bei fortschrittlichem Zugverkehr zum Wohl der ganzen Gesellschaft und damit zum Wohl unseres Klimas!
- Ein Werksbesuch, der deutsche Politiker*innen regelrecht neidisch macht auf gute Verkehrspolitik im Nachbarland Österreich.
- Alle einsteigen!
- Innenausstattung und Anzeigen stets zeitgemäß nach den aktuellsten Fahrgastumfragen.
- Züge der neuen Generation
- Innenausstattung, Isolierung, Elektrik, Leitungen — der Fahrgast sieht gar nicht, was alles notwendig ist, bevor der Zug losfahren kann.
- Wie an einem Bahnhof wandern die neuen Züge von Stand zu Stand.
Verwandte Artikel
Weitere Haushaltsberatungen
Einzelplan 08 – Landwirtschaft und Forsten Bayerns Vielfalt in der Landwirtschaft stärken und erhalten — das ist unser Ziel! Um dies zu erreichen liegt unser Schwerpunkt in diesem Haushalt auf der…
Weiterlesen »
Fortsetzung der Haushaltsberatungen
Einzelplan 15 – Wissenschaft und Kultur – Staatsminister Blume Entscheidend für den Wohlstand von heute, morgen und übermorgen wird sein, wie wir unsere Bildungslandschaft, hier unsere Hochschulen, ausstatten. Es braucht ganz…
Weiterlesen »
Wachsende Nachhaltigkeit bei Ortovox
Die Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler besuchten in Taufkirchen den Sitz von Ortovox. Für die faire und langjährige Zusammenarbeit mit seinen Partnern wurde Ortovox letztes Jahr mit dem…
Weiterlesen »