Lange Jahre gab es in Eichstätt einen Kreisverband, eine Kreistagsfraktion und eine Stadtratsfraktion. Erst seit dem Wochenende im Juli 2021 gibt es jetzt auch einen Ortsverband. In wirklich wunderbarer Umgebung direkt an der Altmühl mit Blick auf die Bischofs- und Universitätsstadt wurde die Ideenschmiede für Grüne Politik im Stadtrat & Kreistag Eichstätt gegründet und wir stimmten uns mit der Begrüßung des Direktkandidaten und Bezirksrats Joachim Siebler auf den #Wahlkampf zur #BTW2021 ein.
Ich gab einen aktuellen Abriss aus der Landespolitik: Klimapolitik und Klimaanpassungsstrategien haben durch die Hochwasser-Katastrophe leider dramatische Brisanz bekommen. Unserer Jugend muss unser ganzes Augenmerk bei weiteren Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie gelten — so zum Beispiel für Schulöffnungen und Präsenzunterricht für alle mit Schutzmaßnahmen und Übernahme der Kosten für Luftfilter. Und schließlich braucht unsere Wirtschaft endlich verlässliche Rahmenbedingungen und Unterstützung für eine sozial-ökologische Transformation, um den Standort Bayern nicht zu gefährden und die Konjunktur zu schwächen.
Anschließend gab es einstimmige Ergebnisse: Simone Zink und Thomas Maget übernehmen für zwei Jahre die Verantwortung der beiden Vorsitzenden, Wolfgang Wollny das Amt des Schriftführers und Hannah wurde zur Beisitzerin gewählt.
Mit dabei aus dem KV Eichstätt: Direktkandidat Joachim Siebler, Kreisrät*innen Simone Zink, Klaus Bittlmayer, Manfred Muthig, Friederike Rötsch, Alexander Preiß und KV-Sprecherin Nicole Lorenz.
- Alexander Preiß und ich assistierten der Wahlleiterin Nicole Lorenz
- Gratulation dem neuen Vorstand
- Blick auf Eichstätt
- Joachim Siebler, Bezirksrat und Bundestagskandidat
- Claudia Köhler, MdL
Verwandte Artikel
Landtags- und Bezirkstagswahl: Sonntag 8.Oktober!
Ich stelle mich am 8.10. wieder zur Wahl für den Bayerischen Landtag. Seit fünf Jahren bin ich mit Leib und Seele Haushaltspolitikerin. Bayern hat vieleHerausforderungen für eine gelingende Zukunft, wir…
Weiterlesen »
Landtags-Grüne wollen Kunststoff-Eintrag in die Bäche und Seen in Amerang stoppen
„Kann doch nicht sein, dass es jahrzehntelang niemanden interessiert!“ Die Grünen im Bayerischen Landtag wollen das Umweltministerium und die Behörden endlich zum Handeln bringen, um die Eintragung von Plastik-Granulat in…
Weiterlesen »
Straßenausbau im Münchner Norden blockiert Sanierung und Radwegebau
Grüne Landkreisabgeordnete fordern Umkehr: Eine Abfrage der Planungsstände bei großen Straßenbauprojekten der Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL zeigt: Der überdimensionierte Straßenausbau der CSU verhindert Sanierung…
Weiterlesen »