Der Landesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen in Bayern e.V. hätte schon im Juli 2020 seinen 100. Geburtstag feiern wollen. Nun endlich konnte ein Festakt im kleineren Rahmen an der Stiftungshochschule in der Preysingstraße stattfinden und viele hundert Menschen wurden per Livestream zugeschaltet. Das Rahmenprogramm der Veranstaltung bildeten verschiedene Videoclips von Mitgliedseinrichtungen und Diensten des LVkE. Ganz besonders beeindruckten die Zirkuseinlagen des Zirkus Giovanni des Don Bosco Jugendwerk Bamberg, einem integrativen Jugendhilfezirkusprojekt.
Michael Eibl, Vorsitzender des LVkE gab einen Abriss über die Vergangenheit und die aktuellen Herausforderungen für den Verband und alle Mitarbeitenden, z.B. die Reform des SGB VIII Gesetzes, des Kinder- und Jugendstärkungsgesetz. Die Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes war Thema beim Festvortrag von Dr. Christian Lüders.
Staatsministerin Karolina Trautner mahnte mehr Partizipation für die Jugendlichen an. Die LVkE-Kampagne “Fragt doch mal uns” ist dabei ein wichtiger Fingerzeig.
Einig waren sich Gäste und Gastgeber, dass die Kinder und Jugendlichen im vergangenen Jahr der Corona-Pandemie wesentlich mehr Unterstützung und Lobbyarbeit bräuchten. Ein Schulterschluss der unterschiedlichen Fachdisziplinen wird zeigen, was Kinder brauchen und wie Familien gestärkt werden.
In einem persönlichen Gespräch konnte ich Sorgen über die Ausbildungssituation von Jugendlichen und die Finanzierung des Lohns in Werkstätten hören und werde mich mit meinen Fachkolleginnen für eine Lösung dieser Fragen bemühen. Herzlichen Dank für die Einladung und die gute Organisation, insbesondere an Frau Rommel und Frau Deidenbach.
- Partizipation — notwendiger denn je!
- Im Garten der Stiftungshochschule ließ es sich gut unterhalten.
Verwandte Artikel
Frühjahrssynode in Augsburg – Marianne Birthler – christlicher Glaube und politische Verantwortung
Die Landessynode stand diesmal unter dem Motto „Diakonie in Kirche und Gesellschaft“, der Eröffnungsgottesdienst war der Start zur Frühjahrssammlung. Die sozialen Träger wie Diakonie, Caritas, AWO, Paritätischer geraten immer mehr…
Weiterlesen »
Köhler: Gleiche Rechte für alle Helfer – auch im Landkreis Eichstätt!
Grüne bringen Gesetzentwurf zur Helfergleichstellung in den Landtag ein „Unsere Ehrenamtlichen leisten tagtäglich Großartiges – im Landkreis Rosenheim genauso wie in ganz Bayern“, betont die Landtagsabgeordnete Claudia Köhler. „Ob bei Hochwasser,…
Weiterlesen »
Köhler und Büchler: Gleiche Rechte für alle Helfer – auch im Landkreis München!
Grüne bringen Gesetzentwurf zur Helfergleichstellung in den Landtag ein „Unsere Ehrenamtlichen leisten tagtäglich Großartiges – im Landkreis München genauso wie in ganz Bayern“, betonen die Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus…
Weiterlesen »