Ich frage die Staatsregierung:
Sind Landtagsabgeordnete oder ehemalige Landtagsabgeordnete in der Angelegenheit um den Pachtvertrag und Baumaßnahmen für Grundstück und Schloss Allmannshausen mit Wort des Lebens (WDL) an staatliche Stellen (Behörden/Ministerien) herangetreten, wann genau sind sie bei den Verhandlungen zwischen WDL und dem Staat in irgendeiner Form in Erscheinung getreten und weshalb?
Antwort des Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr:
Die Rechtsanwaltskanzlei Gauweiler & Sauter vertritt den Grundstücksnachbarn der staatseigenen Liegenschaft Schloss Unterallmannshausen, der für seine Außenbereichsfläche private Wohnbebauung wünscht. Der Mieter des staatseigenen Grundstücks, der Verein Wort des Lebens e.V., möchte auf einer Teilfläche des angemieteten staatseigenen Grundstücks einen Neubau für Zwecke des Vereins errichten. Für die Bauvorhaben muss das Baurecht erst geschaffen werden.
Herr Rechtsanwalt Sauter nahm für die Rechtsanwaltskanzlei Gauweiler & Sauter einmal im Frühjahr 2020 und einmal im Juni 2020 für seinen Mandanten Kontakt mit der Immobilien Freistaat Bayern — Regionalvertretung München wegen der baurechtlichen Entwicklung des Grundstücks seines Mandanten und einer möglichen Kooperation mit dem Verein Wort des Lebens e.V. auf. Am 21. Juli 2020 fand ein Gespräch der Herren Rechtsanwälte Gauweiler und Sauter sowie ihresMandanten mit Frau Staatsministerin Schreyer in der Angelegenheit statt. Eine Kooperation kam nicht zustande
Verwandte Artikel
„Heißes Wasser statt heiße Luft – jetzt Masterplan Geothermie vorlegen!“
Buchstäblich „einheizen“ will die Landtagsfraktion der Grünen der bayerischen Staatsregierung, um endlich die Geothermie voranzubringen. In einem Dringlichkeitsantrag fordert sie in dieser Woche „Masterplan Geothermie vorlegen“. Dr. Markus Büchler, Abgeordneter…
Weiterlesen »
Partner im MVV: Busreisen Geldhauser
Letzte Woche besuchten Claudia Köhler, MdL und Dr. Markus Büchler, MdL das Busunternehmen Geldhauser in Hofolding. 1978 begann die Firmengeschichte des Familienunternehmens mit einigen Kleinbussen, deren Zahl inzwischen auf 380…
Weiterlesen »
„Ein Armutszeugnis!“ – Katharina Schulze und Claudia Köhler erfragten konkrete Unterstützung für Kommunen bei der Versorgung Geflüchteter aus der Ukraine
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag Katharina Schulze und die haushaltspolitische Sprecherin ihrer Fraktion Claudia Köhler kritisieren die Regierung des Freistaats, die Landkreise und Gemeinden bei der Unterbringung und…
Weiterlesen »