Ich frage die Staatsregierung:
Sind Landtagsabgeordnete oder ehemalige Landtagsabgeordnete in der Angelegenheit um den Pachtvertrag und Baumaßnahmen für Grundstück und Schloss Allmannshausen mit Wort des Lebens (WDL) an staatliche Stellen (Behörden/Ministerien) herangetreten, wann genau sind sie bei den Verhandlungen zwischen WDL und dem Staat in irgendeiner Form in Erscheinung getreten und weshalb?
Antwort des Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr:
Die Rechtsanwaltskanzlei Gauweiler & Sauter vertritt den Grundstücksnachbarn der staatseigenen Liegenschaft Schloss Unterallmannshausen, der für seine Außenbereichsfläche private Wohnbebauung wünscht. Der Mieter des staatseigenen Grundstücks, der Verein Wort des Lebens e.V., möchte auf einer Teilfläche des angemieteten staatseigenen Grundstücks einen Neubau für Zwecke des Vereins errichten. Für die Bauvorhaben muss das Baurecht erst geschaffen werden.
Herr Rechtsanwalt Sauter nahm für die Rechtsanwaltskanzlei Gauweiler & Sauter einmal im Frühjahr 2020 und einmal im Juni 2020 für seinen Mandanten Kontakt mit der Immobilien Freistaat Bayern — Regionalvertretung München wegen der baurechtlichen Entwicklung des Grundstücks seines Mandanten und einer möglichen Kooperation mit dem Verein Wort des Lebens e.V. auf. Am 21. Juli 2020 fand ein Gespräch der Herren Rechtsanwälte Gauweiler und Sauter sowie ihresMandanten mit Frau Staatsministerin Schreyer in der Angelegenheit statt. Eine Kooperation kam nicht zustande
Verwandte Artikel
Pflegeanleitung fördern — aber richtig! Praxisanleiterbonus soll ohne Richtlinien vergeben werden
Einarbeitung und Unterstützung der Auszubildenden und neuen Kollegen ist eine zusätzliche Aufgabe im normalen Arbeitsalltag der Praxisanleiterinnen und ‑anleiter. Ein Grund, warum es deshalb in Bayern zwar knapp 19.000 registrierte…
Weiterlesen »
Erfolg für die Kultur: Grüne setzen Erhöhung der Haushaltsmittel für Kultureinrichtungen durch
In schwierigen Zeiten ist die Kultur wichtiger denn je, oft fällt aber gerade dann die Kulturförderung dem Rotstift zum Opfer. Kulturelle Ansprache, Musik und Theater können die Menschen zusammenhalten, ihnen…
Weiterlesen »
„Erfolg durch die Hintertür bei der Sanierung von Feuerwehrhäusern im Landkreis München“
Grüne Landtagsabgeordnete Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler freuen sich über die lange geforderte Bezuschussung Im Juni wurde der Antrag der Grünen Landtagsfraktion zur Bezuschussung von Sanierungen von Feuerwehrhäusern noch von CSU…
Weiterlesen »