Unter dem Motto „Gemeinsam stark“ hat der Landkreis München zusammen mit den Wohlfahrtsverbänden Caritas Landkreis München, AWO Kreisverband München-Land e.V., Der Paritätische in Oberbayern, Diakonie München und Oberbayern, Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband München, Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern und den Nachbarschaftshilfen den spendenfinanzierten Corona-Nothilfefonds ins Leben gerufen.
Mit den Spendengeldern sind die Träger der freien Wohlfahrt in der Lage, durch die Coronapandemie in Not geratenen Landkreisbürgern schnell und unbürokratisch zu helfen.
Die grüne Kreistagsfraktion hat bereits einen Spendenscheck in Höhe von 1800 Euro überreicht.
Auch als grüne Landtagsabgeordnete beteilige ich mich am Nothilfefonds: “Dadurch machen wir vielen Menschen und Familien das Leben während der Pandemie deutlich leichter! Jobverlust, Kurzarbeit und gestiegene Lebenshaltungskosten bedrohen viele Existenzen – auch in der Mittelschicht. Diese droht in die Sozialhilfe abzugleiten. Jeden Euro den Sie spenden, erleichtert einem anderen Menschen durch die Krise zu kommen”.
Alle wichtigen Informationen zum Spendenkonto und den Anträgen gibt es auf der Seite des Landratsamtes München: www.landkreis-muenchen.de/coronanothilfe.
Spendenkonto: Coronanothilfe LK München
Kontoinhaber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Land e.V.
IBAN: DE61 7025 0150 0029 6183 86
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
Verwandte Artikel
Sofortprogramm Geothermie für Bayern, jetzt!
„Bayern sitzt auf einem riesigen Wärmeschatz. Wir könnten im Freistaat fast die Hälfte unseres Wärmebedarfs mit Tiefenwärme aus 400 Metern und mehr in Südbayern decken. Wenn wir obeflächennähere Schichten einbeziehen,…
Weiterlesen »
Alles rief „Heil“ – Außeninstallation am Isartor
Christian Springer hält Sonderführung für Grüne ab Christian Springer, Kabarettist und Orienthelfer, hielt eine Sonderführung zur Installation „Alles rief „Heil““ vor dem Isartor, konzipiert und realisiert von der Initiative Schulterschluss. Vor…
Weiterlesen »
Neuaufstellung im Haushaltsausschuss: Grüne setzen auf sozial-ökologische Transformation
Mit der Aufnahme der sozialpolitischen Sprecherin Kerstin Celina in den Haushaltsausschuss verstärkt die Grüne Landtagsfraktion Bayern ihr Engagement für eine sozial-ökologische Transformation. Dieser Schritt ergänzt das bestehende Team aus der…
Weiterlesen »