Im Laufe der Woche wurde die nächste Spende von 4.000€ an die Kindertafel — Glockenbach e.V. übergeben.
Die Kindertafel wurde vertreten durch die Patin Claudia Köhler, die uns auf der Dachterrasse mit einem wunderbaren Ausblick über die gesamte Stadt empfing.
„Kinder, Jugendliche und der Sport sind von der Krise heftig getroffen und doch viel zu wenig im gesellschaftlichen Fokus. Umso mehr freut es mich, dass sich die Südkurve München sogar in Lockdown-Zeiten so solidarisch für den sozialen Zusammenhalt engagiert und diese hohe Summe spendet. Die Kindertafel wird mit der Spende Kindern ein fröhliches Miteinander und sorglose Ausflüge ermöglichen, nach der Krise nötiger denn je. Herzlichen Dank!“ — Claudia Köhler.
Die Kindertafel Glockenbach ist ein privates, ausschließlich ehrenamtlich geführtes Hilfsprojekt unter dem Motto: Münchner für Münchner Kinder im gesamten Stadtgebiet! Sie setzten sich seit 2008 vor allem für eine Verbesserung der Lebenssituation von bedürftigen Kindern in München ein und finanzieren Maßnahmen über Schulen, Kindergärten, Fördervereine oder das Stadtjugendamt.
Mit unserer Spende über 4.000€ werden das Frühstück und Mittagessen für bedürftige Kinder, sowie Schulausflüge, Besuche in Zoos, Museen oder Theater finanziert. Zudem ermöglichen wir Hausaufgabenbetreuungen und Einzelmaßnahmen für Schulkinder, um auch in diesen Zeiten die Bildung nicht zu vernachlässigen.
Verwandte Artikel
Weitere Haushaltsberatungen
Einzelplan 08 – Landwirtschaft und Forsten Bayerns Vielfalt in der Landwirtschaft stärken und erhalten — das ist unser Ziel! Um dies zu erreichen liegt unser Schwerpunkt in diesem Haushalt auf der…
Weiterlesen »
Fortsetzung der Haushaltsberatungen
Einzelplan 15 – Wissenschaft und Kultur – Staatsminister Blume Entscheidend für den Wohlstand von heute, morgen und übermorgen wird sein, wie wir unsere Bildungslandschaft, hier unsere Hochschulen, ausstatten. Es braucht ganz…
Weiterlesen »
Neubau statt Sanierung — langjährige Forderung der Opposition für das Klinikum Augsburg angekündigt
Das Klinikum Augsburg wurde 2019 vom Freistaat Bayern übernommen und zu einer Universitätsklinik aufgewertet. Derzeit entsteht ein neuer Campus mit Lehrgebäuden und Versorgungsinvestitionen, der Haushaltsausschuss gab hier bereits enorme Mittel…
Weiterlesen »