Für den Distanzunterricht ist es wesentlich, eine funktionierende Software für den Unterricht zu haben. Deshalb habe ich gemeinsam mit Maximilian Deisenhofer, Sprecher für Sport, Medien, digitale und berufliche Bildung eine Anfrage zur Finanzierung der Softwarelizenzen gestellt.
Unsere Fragen sind:
1.a) Aus welchem Haushaltstitel werden die Ausgaben für den Erwerb von Softwarelizenzen für Microsoft Teams für die bayerischen Schulen im
Haushaltsjahr 2020 finanziert?
1.b) In welcher Höhe wurden im Haushaltsjahr 2020 Mittel für den Erwerbvon Softwarelizenzen für Microsoft Teams für die bayerischen Schulen
voraussichtlich verausgabt?
…
Die vollständige Anfrage mit Antworten finden Sie hier SA MS-Teams
Medienecho:
Kultusministerium in Bayern pfuscht bei Schulsoftware — Augsburger Allgemeine
Verwandte Artikel
Staatsregierung lehnt Grünen Antrag ab und lässt Walchenseecamp wie Jugendarbeit im Landkreis München im Stich
Die Grünen Landtagsabgeordneten aus dem Landkreis München Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler hatten einen Antrag im Bayerischen Landtag eingebracht, um ein Sanierungskonzept für das Walchenseecamp zu erarbeiten – auch…
Weiterlesen »
Grüne Abgeordnete kämpfen weiterhin für die Geothermie im Landkreis München – CSU und FW blockieren notwendige Unterstützung im Landtag
Trotz teils öffentlicher Bekenntnisse im Wahlkampf haben nun die Abgeordneten der CSU und Freien Wähler – auch aus dem Landkreis München – im Plenum gegen Bürgschaften für Geothermieprojekte der Gemeinden…
Weiterlesen »
Bayerisch-italienische Kommunalkonferenz in der Residenz
Auf Einladung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration gemeinsam mit dem Generalkonsul der Republik Italiens, Sergio Maffettone, fand in München in der Residenz die bayerisch-italienische Kommunalkonferenz statt. Sämtliche…
Weiterlesen »