Für den Distanzunterricht ist es wesentlich, eine funktionierende Software für den Unterricht zu haben. Deshalb habe ich gemeinsam mit Maximilian Deisenhofer, Sprecher für Sport, Medien, digitale und berufliche Bildung eine Anfrage zur Finanzierung der Softwarelizenzen gestellt.
Unsere Fragen sind:
1.a) Aus welchem Haushaltstitel werden die Ausgaben für den Erwerb von Softwarelizenzen für Microsoft Teams für die bayerischen Schulen im
Haushaltsjahr 2020 finanziert?
1.b) In welcher Höhe wurden im Haushaltsjahr 2020 Mittel für den Erwerbvon Softwarelizenzen für Microsoft Teams für die bayerischen Schulen
voraussichtlich verausgabt?
…
Die vollständige Anfrage mit Antworten finden Sie hier SA MS-Teams
Medienecho:
Kultusministerium in Bayern pfuscht bei Schulsoftware — Augsburger Allgemeine
Verwandte Artikel
Kultur zum 18. Geburtstag — auch im Landkreis München!
Im Juni startet der KulturPass für Jugendliche im gesamten Bundesgebiet. Es wäre toll, wenn sich viele Kulturinstitutionen im Landkreis München dafür registrieren.
Weiterlesen »
S‑Bahnhof Fasanenpark: defekte Anzeigetafel ist repariert
Seit Januar hatte ich zweimal schriftlich und mündlich im Bahn-Dialog im Bayerischen Landtag auf die defekte Anzeigetafel hingewiesen.
Weiterlesen »
Nachhaltig in der Region – Besuch aus dem Landtag bei der Brauerei Gutmann
Ein Termin der besonderen Art wartete auf die Betreuungsabgeordnete des Landkreises Eichstätt Claudia Köhler in Titting: Schon im vergangenen Jahr beim Kellerfest versprach die Abgeordnete, wiederzukommen, um das Unternehmen und…
Weiterlesen »