Für den Distanzunterricht ist es wesentlich, eine funktionierende Software für den Unterricht zu haben. Deshalb habe ich gemeinsam mit Maximilian Deisenhofer, Sprecher für Sport, Medien, digitale und berufliche Bildung eine Anfrage zur Finanzierung der Softwarelizenzen gestellt.
Unsere Fragen sind:
1.a) Aus welchem Haushaltstitel werden die Ausgaben für den Erwerb von Softwarelizenzen für Microsoft Teams für die bayerischen Schulen im
Haushaltsjahr 2020 finanziert?
1.b) In welcher Höhe wurden im Haushaltsjahr 2020 Mittel für den Erwerbvon Softwarelizenzen für Microsoft Teams für die bayerischen Schulen
voraussichtlich verausgabt?
…
Die vollständige Anfrage mit Antworten finden Sie hier SA MS-Teams
Medienecho:
Kultusministerium in Bayern pfuscht bei Schulsoftware — Augsburger Allgemeine
Verwandte Artikel
Sofortprogramm Geothermie für Bayern, jetzt!
„Bayern sitzt auf einem riesigen Wärmeschatz. Wir könnten im Freistaat fast die Hälfte unseres Wärmebedarfs mit Tiefenwärme aus 400 Metern und mehr in Südbayern decken. Wenn wir obeflächennähere Schichten einbeziehen,…
Weiterlesen »
Alles rief „Heil“ – Außeninstallation am Isartor
Christian Springer hält Sonderführung für Grüne ab Christian Springer, Kabarettist und Orienthelfer, hielt eine Sonderführung zur Installation „Alles rief „Heil““ vor dem Isartor, konzipiert und realisiert von der Initiative Schulterschluss. Vor…
Weiterlesen »
Neuaufstellung im Haushaltsausschuss: Grüne setzen auf sozial-ökologische Transformation
Mit der Aufnahme der sozialpolitischen Sprecherin Kerstin Celina in den Haushaltsausschuss verstärkt die Grüne Landtagsfraktion Bayern ihr Engagement für eine sozial-ökologische Transformation. Dieser Schritt ergänzt das bestehende Team aus der…
Weiterlesen »