Im Dialog mit den Vorsitzenden der Elternbeiräte im Landkreis München haben Claudia Köhler, MdL und Dr. Markus Büchler, MdL viele Mängel in der Schulpolitik des Kultusministeriums zusammengetragen und Forderungen erarbeitet. Zusammen mit den fachlich zuständigen Kolleginnen und Kollegen werden die Ergebnisse in die Oppositionsarbeit im Bayerischen Landtag einfließen.
Forderungen sind: Digitalisierungsoffensive starten – Präsenzunterricht ermöglichen – Druck herausnehmen – Kommunikation vereinfachen – Hygienemaßnahmen umsetzten – Fördertöpfe vereinfachen – Stabilität geben
Zusammenfassung der Gespräche mit den Elternbeirät*innen
Verwandte Artikel
Grüne Abgeordnete Claudia Köhler und Sanne Kurz fordern mehr Ausbildungsplätze für die Feuerwehrleute aus dem Landkreis Rosenheim
„Platz zum Lernen ist ein Sechser im Lotto!“ — nur ein Drittel bekommt Platz an der Feuerwehrschule „Wir haben glücklicherweise so viele engagierte Feuerwehrleute im Landkreis Rosenheim, die ehrenamtlich und rund…
Weiterlesen »
Grüne Abgeordnete fordert mehr Ausbildungsplätze für die Feuerwehrleute aus dem Landkreis Eichstätt
„Platz zum Lernen ist ein Sechser im Lotto!“ — nur ein Drittel bekommt Platz an der Feuerwehrschule „Wir haben glücklicherweise so viele engagierte Feuerwehrleute im Landkreis, die ehrenamtlich und rund um…
Weiterlesen »
Pflegeanleitung fördern — aber richtig! Praxisanleiterbonus soll ohne Richtlinien vergeben werden
Einarbeitung und Unterstützung der Auszubildenden und neuen Kollegen ist eine zusätzliche Aufgabe im normalen Arbeitsalltag der Praxisanleiterinnen und ‑anleiter. Ein Grund, warum es deshalb in Bayern zwar knapp 19.000 registrierte…
Weiterlesen »