Im Dialog mit den Vorsitzenden der Elternbeiräte im Landkreis München haben Claudia Köhler, MdL und Dr. Markus Büchler, MdL viele Mängel in der Schulpolitik des Kultusministeriums zusammengetragen und Forderungen erarbeitet. Zusammen mit den fachlich zuständigen Kolleginnen und Kollegen werden die Ergebnisse in die Oppositionsarbeit im Bayerischen Landtag einfließen.
Forderungen sind: Digitalisierungsoffensive starten – Präsenzunterricht ermöglichen – Druck herausnehmen – Kommunikation vereinfachen – Hygienemaßnahmen umsetzten – Fördertöpfe vereinfachen – Stabilität geben
Zusammenfassung der Gespräche mit den Elternbeirät*innen
Verwandte Artikel
Kürzung für Landschaftspflegeverbände verhindert!
Den Landschaftspflegeverbände fehlen im Naturschutz und in der Landschaftspflege erhebliche Mittel. Schon Ende 2024 hatten uns dazu Brandbriefe erreicht. Die auf 15% von der Staatsregierung erhöhte Haushaltssperre macht die Lage…
Weiterlesen »
In der Anfrage zum Plenum die Unwahrheit geantwortet: Finanzzusage zur Machbarkeitsstudie Verlängerung U6
Bei den aktuell laufenden Haushaltsberatungen haben sich die Regierungsfraktionen CSU und FW ein “Spielgeld” genehmigt und stellen Mini-Anträge für einzelne Stimmkreise, insgesamt für 90 Mio Euro. Das finde ich schon…
Weiterlesen »
„Farbe bekennen für den Geothermie-Ausbau im Landkreis Rosenheim“
Grüne Köhler und Kurz kämpfen weiter für Geothermie-Bürgschaften und Kredite für Wärmenetze Claudia Köhler, Abgeordnete aus der Geothermie-Gemeinde Unterhaching und Mitglied im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags und ihre Kollegin Sanne…
Weiterlesen »