Im Dialog mit den Vorsitzenden der Elternbeiräte im Landkreis München haben Claudia Köhler, MdL und Dr. Markus Büchler, MdL viele Mängel in der Schulpolitik des Kultusministeriums zusammengetragen und Forderungen erarbeitet. Zusammen mit den fachlich zuständigen Kolleginnen und Kollegen werden die Ergebnisse in die Oppositionsarbeit im Bayerischen Landtag einfließen.
Forderungen sind: Digitalisierungsoffensive starten – Präsenzunterricht ermöglichen – Druck herausnehmen – Kommunikation vereinfachen – Hygienemaßnahmen umsetzten – Fördertöpfe vereinfachen – Stabilität geben
Zusammenfassung der Gespräche mit den Elternbeirät*innen
Verwandte Artikel
Nachbarschaftshilfe Taufkirchen-Unterhaching — Bindeglied zwischen Profis und Ehrenamtlichen
Die Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe Taufkirchen-Unterhaching, die ich mit unserer zweiten Bürgermeisterin Johanna Zapf besuchte, konnte mit enormen Zahlen aufwarten und zeigte mir auch als Gemeinderätin, wie froh Unterhaching über die…
Weiterlesen »
Wertvoller Austausch auf Augenhöhe
Landtagsabgeordnete Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler besuchen Berufsschulzentrum München Land Bei ihrem Besuch am Staatlichen Berufsschulzentrum München Land zeigten sich die beiden Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler tief…
Weiterlesen »
Mehr Sicherheit im Landkreis Eichstätt– weil jedes Kind schwimmen lernen soll!
Claudia Köhler fordert mehr Geld für Schwimmbäder im Landkreis Eichstätt: Mehr Sicherheit – weil jedes Kind schwimmen lernen soll! Kinder müssen schwimmen lernen – das ist keine Frage des Freizeitvergnügens, sondern…
Weiterlesen »