Zum Festakt zum Bayerischen Musikschultag und der Verleihung der Carl-Orff-Medaille an Reinhard Loechle wurde ich eingeladen und habe mich sehr gefreut. Leider erforderten die aktuellen Infektionszahlen wieder eine besondere Sitzordnung. Wundervolle Musik von jungen Talenten im wundervollen Stadtsaal Kaufbeuren gaben uns, Minister Sibler, Vizepräsident Thomas Gehring und Kollegen aus dem Landtag einen Einblick in 50 Jahre Verbandsarbeit der Bayerischen Sing- und Musikschulen sowie 100 Jahre Arbeit der Musikschule Kaufbeuren.
Trotz des freudigen Anlasses geht es der Kultur in der Krise weiterhin schlecht. Unmäßige, pauschale Beschränkungen, unabhängig von Saalgröße oder Platzanzahl bereiten Theatern, Kinos und Konzertveranstaltern massive Sorgen um die Existenz.
Grüne Fraktion Bayern fordert von Anfang der Krise an eine bessere Unterstützung des Kunst- und Kulturbetriebs und wird auch weiterhin dran bleiben. Wir sehen täglich, wie wichtig – gerade in solchen Zeiten – die kulturelle Ansprache und Entfaltung ist. Im Haushaltsausschuss werde ich das Meine tun und konstruktive Vorschläge zum Bewältigen der Lage vorstellen.
Verwandte Artikel
Demonstrations- und Referenzanlage
Da seit 2013 im Haushalt des Freistaates Mittel zur Errichtung einer Demonstrationsund Referenzanlage der industriellen Biotechnologie (Kap. 07 03, Tit. 892 64) eingestellt sind, es im Jahr 2016 hieß, dass…
Weiterlesen »
Haushaltsberatungen – Innen, Integration und Sport mit Staatsminister Herrmann
Als Berichterstatterin unserer Fraktion zum Einzelplan 03 Innen, Integration und Sport bin ich mir mit allen Fraktionen einig und froh, dass das Kaputtsparen bei der Polizei aus der Stoiber-Ära ein…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Soziale Folgen der Corona-Krise IV Soziale Infrastruktur
Gemeinsam mit Kerstin Celina, Barbara Fuchs, und Tim Pargent habe ich eine Anfrage an das Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gestellt, das nun unter Einbeziehung des Staatsministeriums der…
Weiterlesen »