
AufstehenfürKultur hieß die Demo am Samstagvormittag am Münchner Königsplatz. Künstler*innen, Veranstalter*innen, Institutionen, Agenturen, Musikensembles — sie alle wissen nicht mehr, wie es weiter geht. Unmäßige, pauschale Beschränkungen kultureller Veranstaltungen schüren nicht nur die Angst, sich dort anzustecken, sondern nehmen diesen Berufsgruppen die existenzielle Grundlage. Und dabei haben die Menschen gerade in und nach der Krise kulturelle Ansprache bitter nötig.
Prof. Hans Maier eröffnete die Redner*innenliste und brachte die Relevanz von Kultur klug und frisch auf den Punkt. Sein Credo: “Die Kultur hebt das Land hervor und lässt es leuchten.” Julian Nida-Rümelin meinte: “Das Virus weiß nicht, ob es sich im Intercity oder im Theater befindet.” Daher forderte er ein Ende der strengeren Verordnungen für Kulturräume. Viele Plädoyers, eine verzweifelte Künstleragentin, der Musiker Roland Hefter, die Unterhachinger*innen wohlbekannten und ohne Bürgerfest schmerzlich vermissten Cagey Strings, eine Videobotschaft von Gerhard Polt und
Konstantin Wecker und eine Rede des FDP-Kollegen und Vizepräsidenten Wolfgang Heubisch forderten Nachbesserungen, Erleichterungen und Unterstützung für die Kulturbranche. Minister Sibler hatte beim Termin wahrlich keine leichte Aufgabe, die strengen Maßgaben des Ministerpräsidenten zu verteidigen.
Unsere Grüne Fraktion Bayern, im besonderen meine Kollegin, unsere kulturpolitische Sprecherin Sanne Kurz, selbst Kamerafrau, haben all diese Forderungen bereits als Anträge ins Parlament eingebracht — bisher leider stets abgelehnt. Trotzdem werden wir dranbleiben, bis unsere Anträge endlich seriös angegangen werden!
Verwandte Artikel
Nachbarschaftshilfe Taufkirchen-Unterhaching — Bindeglied zwischen Profis und Ehrenamtlichen
Die Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe Taufkirchen-Unterhaching, die ich mit unserer zweiten Bürgermeisterin Johanna Zapf besuchte, konnte mit enormen Zahlen aufwarten und zeigte mir auch als Gemeinderätin, wie froh Unterhaching über die…
Weiterlesen »
Wertvoller Austausch auf Augenhöhe
Landtagsabgeordnete Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler besuchen Berufsschulzentrum München Land Bei ihrem Besuch am Staatlichen Berufsschulzentrum München Land zeigten sich die beiden Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler tief…
Weiterlesen »
Mehr Sicherheit im Landkreis Eichstätt– weil jedes Kind schwimmen lernen soll!
Claudia Köhler fordert mehr Geld für Schwimmbäder im Landkreis Eichstätt: Mehr Sicherheit – weil jedes Kind schwimmen lernen soll! Kinder müssen schwimmen lernen – das ist keine Frage des Freizeitvergnügens, sondern…
Weiterlesen »