
“Suchet der Stadt Bestes” aus Jeremia 29 waren die Begrüßungsworte an den neuen Stadtdekan Dr. Bernhard Liess, die Regionalbischof Christian Kopp an ihn richtete. Ein unter Corona-Bedingungen großartig organisierter Gottesdienst in der St. Lukas-Kirche — gleich gegenüber meines Abgeordnetenbüros auf der Praterinsel — erfreute nicht nur mich, sondern zeigte, welch starker Rückhalt Herrn Dr. Liess begleitet.
Grußworte unserer Grünen Bürgermeisterin Katrin Habenschaden, des Landrats Christoph Göbel und des Imams Benjaminn Idriz, der für den interreligiösen Dialog sprach, zeigten, dass die Münchner*innen stolz und freudig ihre Stadt und den Landkreis vertreten und die Kirchen, ihr soziales und moralisches Gewicht, sehr zu schätzen wissen.
Gottes Segen für Ihr Wirken, lieber Herr Dr. Liess!
Verwandte Artikel
Kürzung für Landschaftspflegeverbände verhindert!
Den Landschaftspflegeverbände fehlen im Naturschutz und in der Landschaftspflege erhebliche Mittel. Schon Ende 2024 hatten uns dazu Brandbriefe erreicht. Die auf 15% von der Staatsregierung erhöhte Haushaltssperre macht die Lage…
Weiterlesen »
In der Anfrage zum Plenum die Unwahrheit geantwortet: Finanzzusage zur Machbarkeitsstudie Verlängerung U6
Bei den aktuell laufenden Haushaltsberatungen haben sich die Regierungsfraktionen CSU und FW ein “Spielgeld” genehmigt und stellen Mini-Anträge für einzelne Stimmkreise, insgesamt für 90 Mio Euro. Das finde ich schon…
Weiterlesen »
„Farbe bekennen für den Geothermie-Ausbau im Landkreis Rosenheim“
Grüne Köhler und Kurz kämpfen weiter für Geothermie-Bürgschaften und Kredite für Wärmenetze Claudia Köhler, Abgeordnete aus der Geothermie-Gemeinde Unterhaching und Mitglied im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags und ihre Kollegin Sanne…
Weiterlesen »