“Suchet der Stadt Bestes” aus Jeremia 29 waren die Begrüßungsworte an den neuen Stadtdekan Dr. Bernhard Liess, die Regionalbischof Christian Kopp an ihn richtete. Ein unter Corona-Bedingungen großartig organisierter Gottesdienst in der St. Lukas-Kirche — gleich gegenüber meines Abgeordnetenbüros auf der Praterinsel — erfreute nicht nur mich, sondern zeigte, welch starker Rückhalt Herrn Dr. Liess begleitet.
Grußworte unserer Grünen Bürgermeisterin Katrin Habenschaden, des Landrats Christoph Göbel und des Imams Benjaminn Idriz, der für den interreligiösen Dialog sprach, zeigten, dass die Münchner*innen stolz und freudig ihre Stadt und den Landkreis vertreten und die Kirchen, ihr soziales und moralisches Gewicht, sehr zu schätzen wissen.
Gottes Segen für Ihr Wirken, lieber Herr Dr. Liess!
Verwandte Artikel
Grüne fordern Diskussion über Verwendung EU-Gelder in Bayern
Bayerischer Landtag muss einbezogen werden Die Landtags-Grünen fordern eine öffentliche Debatte im Bayerischen Landtag zur Verwendung der Gelder aus dem Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) der EU hier in Bayern. „Bayern profitiert…
Weiterlesen »
Grüne fordern mehr Geld für Brücken-angebote an Schulen
20 Millionen Euro reichen nicht aus für gezielte, lernfördernde Angebote für alle bayerischen Schülerinnen und Schüler „Wir müssen mehr Geld in die Hand nehmen, um unsere Schülerinnen und Schüler gezielt…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Hilfen während der Corona Pandemie für Vereine in Bayern
Gemeinsam mit meinen Kolleg*innen Gülseren Demirel, Tim Pargent, Cemal Bozoglu haben wir eine Anfrage zu Hilfen während der Corona Pandemie für Vereine, insbesonder der Heimat- und Brauchtumspflege in Bayern an…
Weiterlesen »