Es fällt schwer, so einen Gottesdienst in Worte zu fassen.
Hunderte von Ertrunkenen, Babys, Kinder, Frauen, Männer, ihre Namen und das Todesdatum werden verlesen.
“Unter dem Schatten deiner Flügel” (aus Psalm 57) heißt das Motto des Gottesdienstes zum Gedenken der Menschen, die auf der Flucht gestorben sind. Unter dem Schatten deiner Flügel sollen sie, sollen einst wir alle Zuflucht finden. “Die Welt brennt”, predigt der Pfarrer. Geflüchtete, die bei uns gut Fuß gefasst haben, haben bei der Gestaltung des Gottesdienstes mitgewirkt.
Der syrische Friedenschor, drei junge Männer, die tatsächlich Zuflucht fanden, singen “Freude, schöner Götterfunken” und “Die Gedanken sind frei”, dass einem Gänsehaut kommt… Als dann noch die Dame von der privaten Seenotrettungsgesellschaft Sea-Eye von ihren Missionen berichtet und Spenden sammelt, denke ich: “Wie weit ist es gekommen? Wie sollen wir das unseren Enkel*innen erklären? Was wird unser Schöpfer sagen?”
Ich danke Maike Telkamp für die Einladung zu diesem interreligiösen Gottesdienst.
Verwandte Artikel
Alles rief „Heil“ – Außeninstallation am Isartor
Christian Springer hält Sonderführung für Grüne ab Christian Springer, Kabarettist und Orienthelfer, hielt eine Sonderführung zur Installation „Alles rief „Heil““ vor dem Isartor, konzipiert und realisiert von der Initiative Schulterschluss. Vor…
Weiterlesen »
Neuaufstellung im Haushaltsausschuss: Grüne setzen auf sozial-ökologische Transformation
Mit der Aufnahme der sozialpolitischen Sprecherin Kerstin Celina in den Haushaltsausschuss verstärkt die Grüne Landtagsfraktion Bayern ihr Engagement für eine sozial-ökologische Transformation. Dieser Schritt ergänzt das bestehende Team aus der…
Weiterlesen »
Null Toleranz bei Gewalt gegen Einsatzkräfte – Jahresempfang des Kreisfeuer-wehrverbands
Kreisbrandrat Harald Stoiber begrüßte beim Jahresempfang des Kreisfeuerwehrverbands München e.V. im Bürgerhaus Garching rund 150 Gäste aus allen Feuerwehren des Landkreises München und der Nachbarlandkreise, aus Polizei und Rettungsdiensten sowie…
Weiterlesen »