Es fällt schwer, so einen Gottesdienst in Worte zu fassen.
Hunderte von Ertrunkenen, Babys, Kinder, Frauen, Männer, ihre Namen und das Todesdatum werden verlesen.
“Unter dem Schatten deiner Flügel” (aus Psalm 57) heißt das Motto des Gottesdienstes zum Gedenken der Menschen, die auf der Flucht gestorben sind. Unter dem Schatten deiner Flügel sollen sie, sollen einst wir alle Zuflucht finden. “Die Welt brennt”, predigt der Pfarrer. Geflüchtete, die bei uns gut Fuß gefasst haben, haben bei der Gestaltung des Gottesdienstes mitgewirkt.
Der syrische Friedenschor, drei junge Männer, die tatsächlich Zuflucht fanden, singen “Freude, schöner Götterfunken” und “Die Gedanken sind frei”, dass einem Gänsehaut kommt… Als dann noch die Dame von der privaten Seenotrettungsgesellschaft Sea-Eye von ihren Missionen berichtet und Spenden sammelt, denke ich: “Wie weit ist es gekommen? Wie sollen wir das unseren Enkel*innen erklären? Was wird unser Schöpfer sagen?”
Ich danke Maike Telkamp für die Einladung zu diesem interreligiösen Gottesdienst.
Verwandte Artikel
Verschleierung des Störfalls nicht hinnehmbar: FRM2 stilllegen!
Ganze acht Monate nach dem Austritt von radioaktivem C-14 am Forschungsreaktor FRM II in Garching hat der Betreiber nun den Vorfall in der Skala für sicherheitsrelevante Ereignisse hochgestuft. …
Weiterlesen »
Versuchsgut des Freistaats muss auf Artenschutzgesetz ausgerichtet werden
Freistaat ackert, düngt und spritzt wie immer – trotz Artenschutz-Volksbegehren! Auch zwei Jahre nach dem erfolgreichen Artenschutzvolksbegehren “Rettet die Bienen” kümmert sich der Freistaat Bayern beim staatlichen Lehr- und Versuchsgut…
Weiterlesen »
Grüne Landtagsabgeordnete schreiben offenen Brief an Söder und Aiwanger
Forschung für Impfstofftransport – ZAE stärken anstatt zerschlagen!
In einem offenen Brief an Ministerpräsident Söder und Wirtschaftsminister Aiwanger fordern die Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler zusammen mit …
Weiterlesen »