Mit der religionspolitischen Sprecherin unserer Fraktion Gabriele Triebel war ich zu Besuch im Evang.-Luth. Landeskirchenamt bei Oberkirchenrat Regionalbischof Christian Kopp. Wie geht es der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern in Krisenzeiten? Wie geht es den Kirchengemeinden vor Ort? Wie kann derzeit Jugendarbeit stattfinden? Wie läufts mit Ökumene? Wie sprechen wir mit anderen Glaubensgemeinschaften in Bayern?
Als Mutter sehe ich selbst, wie schwer es die Jugendlichen haben, sich zu treffen, wie kompliziert zur Zeit eine simple Jugendgruppe zu organisieren ist. Als Kirchenpflegerin in Unterhaching mache ich mir große Sorgen, wie die finanziellen Einbrüche zu bewältigen sind, die durch Steuerausfälle entstehen?
Und als Gemeindeglied frage ich mich: Singen wir an #Weihnachten immer noch mit Maske? Wann dürfen sich endlich wieder so viele Menschen zum Gottesdienst versammeln wie zum Essen in der Gaststätte? Ist Kirche nicht auch ein großer Teil unserer Kultur und muss bei allen Erleichterungen berücksichtigt werden?
Kirche arbeitet gerade hart daran, den Menschen trotz der Kontaktbeschränkungen weiter Halt zu geben, den Menschen trotz Zukunftsängsten Mut zu machen, die frohe Botschaft als Zusage zu verbreiten. Ich freue mich, als berufene Synodale bei den aktuellen Herausforderungen mitarbeiten zu dürfen.
Verwandte Artikel
Kultur zum 18. Geburtstag — auch im Landkreis München!
Im Juni startet der KulturPass für Jugendliche im gesamten Bundesgebiet. Es wäre toll, wenn sich viele Kulturinstitutionen im Landkreis München dafür registrieren.
Weiterlesen »
S‑Bahnhof Fasanenpark: defekte Anzeigetafel ist repariert
Seit Januar hatte ich zweimal schriftlich und mündlich im Bahn-Dialog im Bayerischen Landtag auf die defekte Anzeigetafel hingewiesen.
Weiterlesen »
Nachhaltig in der Region – Besuch aus dem Landtag bei der Brauerei Gutmann
Ein Termin der besonderen Art wartete auf die Betreuungsabgeordnete des Landkreises Eichstätt Claudia Köhler in Titting: Schon im vergangenen Jahr beim Kellerfest versprach die Abgeordnete, wiederzukommen, um das Unternehmen und…
Weiterlesen »