11 Milliarden aus dem Sondertopf, werden u.a. für Maßnahmen aus dem Katastrophenfall, für Soforthilfen an Unternehmen und Selbständige, für Schutzmaterial und wegen voraussichtlicher Steuerausfälle 2020 gebraucht. Wir alle sollten ein großes Interesse daran haben, übriges Geld aus dem Corona-Topf nicht unbedingt auszugeben.
Zukunftsweisende Investitionen, mehr Lehrer*innen, Pflegekräfte, Erzieher*innen müssen gemeinsam mit dem Parlament in den Haushaltsberatungen auf den Weg gebracht werden. Aber bei unseren Anträgen für mehr Personal und bessere Bezahlung wird von der Koalition stets mit dem Kopf geschüttelt und dagegen gestimmt.
Dafür könnte man das viele Geld ohne strukturelle Wirkung aus den teuren Landtags-Wahlgeschenken vor der Landtagswahl für Familiengeld, Landespflege‑, Bau- und Kindergeld und Beitragsbefreiung jetzt in der Krise sehr gut gebrauchen, um die Menschen nicht nur kurzfristig mit einer Einmalzahlung, sondern langfristig mit mehr Pflegeplätzen, ausreichender Kinderbetreuung, erschwinglichem Wohnraum und einer guten Vorsorge zu unterstützen.
„Platz zum Lernen ist ein Sechser im Lotto!“ — nur ein Drittel bekommt Platz an der Feuerwehrschule „Wir haben glücklicherweise so viele engagierte Feuerwehrleute im Landkreis Rosenheim, die ehrenamtlich und rund…
„Platz zum Lernen ist ein Sechser im Lotto!“ — nur ein Drittel bekommt Platz an der Feuerwehrschule „Wir haben glücklicherweise so viele engagierte Feuerwehrleute im Landkreis, die ehrenamtlich und rund um…
Einarbeitung und Unterstützung der Auszubildenden und neuen Kollegen ist eine zusätzliche Aufgabe im normalen Arbeitsalltag der Praxisanleiterinnen und ‑anleiter. Ein Grund, warum es deshalb in Bayern zwar knapp 19.000 registrierte…
Verwandte Artikel
Grüne Abgeordnete Claudia Köhler und Sanne Kurz fordern mehr Ausbildungsplätze für die Feuerwehrleute aus dem Landkreis Rosenheim
„Platz zum Lernen ist ein Sechser im Lotto!“ — nur ein Drittel bekommt Platz an der Feuerwehrschule „Wir haben glücklicherweise so viele engagierte Feuerwehrleute im Landkreis Rosenheim, die ehrenamtlich und rund…
Weiterlesen »
Grüne Abgeordnete fordert mehr Ausbildungsplätze für die Feuerwehrleute aus dem Landkreis Eichstätt
„Platz zum Lernen ist ein Sechser im Lotto!“ — nur ein Drittel bekommt Platz an der Feuerwehrschule „Wir haben glücklicherweise so viele engagierte Feuerwehrleute im Landkreis, die ehrenamtlich und rund um…
Weiterlesen »
Pflegeanleitung fördern — aber richtig! Praxisanleiterbonus soll ohne Richtlinien vergeben werden
Einarbeitung und Unterstützung der Auszubildenden und neuen Kollegen ist eine zusätzliche Aufgabe im normalen Arbeitsalltag der Praxisanleiterinnen und ‑anleiter. Ein Grund, warum es deshalb in Bayern zwar knapp 19.000 registrierte…
Weiterlesen »