11 Milliarden aus dem Sondertopf, werden u.a. für Maßnahmen aus dem Katastrophenfall, für Soforthilfen an Unternehmen und Selbständige, für Schutzmaterial und wegen voraussichtlicher Steuerausfälle 2020 gebraucht. Wir alle sollten ein großes Interesse daran haben, übriges Geld aus dem Corona-Topf nicht unbedingt auszugeben.
Zukunftsweisende Investitionen, mehr Lehrer*innen, Pflegekräfte, Erzieher*innen müssen gemeinsam mit dem Parlament in den Haushaltsberatungen auf den Weg gebracht werden. Aber bei unseren Anträgen für mehr Personal und bessere Bezahlung wird von der Koalition stets mit dem Kopf geschüttelt und dagegen gestimmt.
Dafür könnte man das viele Geld ohne strukturelle Wirkung aus den teuren Landtags-Wahlgeschenken vor der Landtagswahl für Familiengeld, Landespflege-, Bau- und Kindergeld und Beitragsbefreiung jetzt in der Krise sehr gut gebrauchen, um die Menschen nicht nur kurzfristig mit einer Einmalzahlung, sondern langfristig mit mehr Pflegeplätzen, ausreichender Kinderbetreuung, erschwinglichem Wohnraum und einer guten Vorsorge zu unterstützen.
Die Grünen Abgeordneten aus dem Landkreis Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler begrüßen das neue Förderprogramm für Lehrdienstgeräte, mit dem zukünftig die Ausstattung der Lehrkräfte mit digitalen Endgeräten sichergestellt werden…
Motto: „Integration von Kindern und Jugendlichen – Gemeinsam Zukunft gestalten!” Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021 ist gestartet. Die Bayerische Integrationsbeauftragte Gudrun Brendel-Fischer, Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann…
Ganze acht Monate nach dem Austritt von radioaktivem C-14 am Forschungsreaktor FRM II in Garching hat der Betreiber nun den Vorfall in der Skala für sicherheitsrelevante Ereignisse hochgestuft. …
Wegen der Corona-Pandemie finden derzeit keine öffentlichen Veranstaltungen statt.
Virtuell über www.bayern.landtag.de können Sie alle Plenar- und Ausschusssitzungen verfolgen. Zudem erreichen Sie mich für Fragen unter claudia.koehler(at)gruene-fraktion-bayern.de
Verwandte Artikel
Förderprogramm für Lehrer-Laptops läuft zu schleppend
Die Grünen Abgeordneten aus dem Landkreis Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler begrüßen das neue Förderprogramm für Lehrdienstgeräte, mit dem zukünftig die Ausstattung der Lehrkräfte mit digitalen Endgeräten sichergestellt werden…
Weiterlesen »
Start der Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021
Motto: „Integration von Kindern und Jugendlichen – Gemeinsam Zukunft gestalten!” Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021 ist gestartet. Die Bayerische Integrationsbeauftragte Gudrun Brendel-Fischer, Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann…
Weiterlesen »
Verschleierung des Störfalls nicht hinnehmbar: FRM2 stilllegen!
Ganze acht Monate nach dem Austritt von radioaktivem C-14 am Forschungsreaktor FRM II in Garching hat der Betreiber nun den Vorfall in der Skala für sicherheitsrelevante Ereignisse hochgestuft. …
Weiterlesen »