11 Milliarden aus dem Sondertopf, werden u.a. für Maßnahmen aus dem Katastrophenfall, für Soforthilfen an Unternehmen und Selbständige, für Schutzmaterial und wegen voraussichtlicher Steuerausfälle 2020 gebraucht. Wir alle sollten ein großes Interesse daran haben, übriges Geld aus dem Corona-Topf nicht unbedingt auszugeben.
Zukunftsweisende Investitionen, mehr Lehrer*innen, Pflegekräfte, Erzieher*innen müssen gemeinsam mit dem Parlament in den Haushaltsberatungen auf den Weg gebracht werden. Aber bei unseren Anträgen für mehr Personal und bessere Bezahlung wird von der Koalition stets mit dem Kopf geschüttelt und dagegen gestimmt.
Dafür könnte man das viele Geld ohne strukturelle Wirkung aus den teuren Landtags-Wahlgeschenken vor der Landtagswahl für Familiengeld, Landespflege‑, Bau- und Kindergeld und Beitragsbefreiung jetzt in der Krise sehr gut gebrauchen, um die Menschen nicht nur kurzfristig mit einer Einmalzahlung, sondern langfristig mit mehr Pflegeplätzen, ausreichender Kinderbetreuung, erschwinglichem Wohnraum und einer guten Vorsorge zu unterstützen.
Grüne Landkreisabgeordnete fordern Umkehr: Eine Abfrage der Planungsstände bei großen Straßenbauprojekten der Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL zeigt: Der überdimensionierte Straßenausbau der CSU verhindert Sanierung…
Interesse für Politik und Diskussion wecken Im Wahlkampf müssen es nicht immer langweilige Veranstaltungen in Hinterzimmern sein, wenn es um Politik geht. Deshalb haben wir für Sie in meinem Heimatort…
Grüner Infostand mal anders Die Unterhachinger Grünen wollen in diesem Wahlkampf neue Formate für die Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern anbieten. So haben sie bereits auf ein Eis oder…
Verwandte Artikel
Straßenausbau im Münchner Norden blockiert Sanierung und Radwegebau
Grüne Landkreisabgeordnete fordern Umkehr: Eine Abfrage der Planungsstände bei großen Straßenbauprojekten der Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL zeigt: Der überdimensionierte Straßenausbau der CSU verhindert Sanierung…
Weiterlesen »
Jazz-Frühschoppen mit MdB Dieter Janecek in Unterhaching
Interesse für Politik und Diskussion wecken Im Wahlkampf müssen es nicht immer langweilige Veranstaltungen in Hinterzimmern sein, wenn es um Politik geht. Deshalb haben wir für Sie in meinem Heimatort…
Weiterlesen »
Coffee-Bike in der Grünen Mitte und am Parklet im Fasanenpark
Grüner Infostand mal anders Die Unterhachinger Grünen wollen in diesem Wahlkampf neue Formate für die Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern anbieten. So haben sie bereits auf ein Eis oder…
Weiterlesen »