Nach vielen Jahren der Untätigkeit seitens der Regierung wird nun endlich ein Lärmaktionsplan für den Flughafen München erstellt. Damit soll Umgebungslärm vorgebeugt, verhindert und gemindert werden.
Phase 1
An der Ausarbeitung des Lärmaktionsplans für den Großflughafen München können sich Öffentlichkeit und betroffene Gemeinden/Landkreise über einen Online-Fragebogen der Regierung von Oberbayern beteiligen:
Sind Sie betroffen? Dann machen Sie mit! Unser aller Meinung zählt.
Die eingegangenen Rückmeldungen werden erfasst, ausgewertet und bei der Erstellung des Lärmaktionsplan-Entwurfs für den Großflughafen berücksichtigt.
Die 1. Mitwirkungsphase der Öffentlichkeitsbeteiligung läuft vom 7. August bis 21. September 2020.
Phase 2
Unter Berücksichtigung der Rückmeldungen der ersten Mitwirkungsphase und einer Lärmkartierung des Bayerischen Landesamts für Umwelt erstellt die Regierung von Oberbayern einen Lärmaktionsplan-Entwurf für den Großflughafen München. Zu diesem Entwurf werden die Öffentlichkeit und die betroffenen Gemeinden/Landkreise erneut beteiligt. Der Zeitraum der zweiten Mitwirkungsphase wird rechtzeitig öffentlich gemacht.
Verwandte Artikel
Bernau: Wirtschaft und Generationengerechtigkeit
Claudia Köhler, Grüne Landkreisabgeordnete und haushaltspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion war von den Bernauer GRÜNEN eingeladen, um mit ihr über Wirtschaft und Generationengerechtigkeit zu diskutieren. Anhand konkreter Beispiele aus dem Bayerischen…
Weiterlesen »
Mit Rosi zum See und in die Berge
Landtagsabgeordnete der Grünen informieren sich auf Tourismus-Tour über das On-Demand-Mobilitätsangebot „Rosi“ im Landkreis Rosenheim. Dabei bekennen sich die Abgeordneten zum On-Demand-Ridepooling-Angebot als Baustein des ÖPNV. Mit der Bahn in den Urlaub,…
Weiterlesen »
Ökumenischer Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen
Einen ganz besonderen Gottesdienst durfte ich in der Kirche St. Matthäus am Sendlinger Tor-Platz mitfeiern: Zur Gebetswoche für die Einheit der Christen feierte unser Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm zusammen mit Erzbischof…
Weiterlesen »