Nach vielen Jahren der Untätigkeit seitens der Regierung wird nun endlich ein Lärmaktionsplan für den Flughafen München erstellt. Damit soll Umgebungslärm vorgebeugt, verhindert und gemindert werden.
Phase 1
An der Ausarbeitung des Lärmaktionsplans für den Großflughafen München können sich Öffentlichkeit und betroffene Gemeinden/Landkreise über einen Online-Fragebogen der Regierung von Oberbayern beteiligen:
Sind Sie betroffen? Dann machen Sie mit! Unser aller Meinung zählt.
Die eingegangenen Rückmeldungen werden erfasst, ausgewertet und bei der Erstellung des Lärmaktionsplan-Entwurfs für den Großflughafen berücksichtigt.
Die 1. Mitwirkungsphase der Öffentlichkeitsbeteiligung läuft vom 7. August bis 21. September 2020.
Phase 2
Unter Berücksichtigung der Rückmeldungen der ersten Mitwirkungsphase und einer Lärmkartierung des Bayerischen Landesamts für Umwelt erstellt die Regierung von Oberbayern einen Lärmaktionsplan-Entwurf für den Großflughafen München. Zu diesem Entwurf werden die Öffentlichkeit und die betroffenen Gemeinden/Landkreise erneut beteiligt. Der Zeitraum der zweiten Mitwirkungsphase wird rechtzeitig öffentlich gemacht.
Verwandte Artikel
100 Jahre Musik – 100 Jahre gelebte Kultur! Verleihung der Plaketten “Zelter” und “Pro Musica”
Es war mir eine große Ehre, zehn bayerische Chöre und Musikkapellen gemeinsam mit Kunstminister Markus Blume und dem Bayerischen Musikrat auszuzeichnen – für je ein ganzes Jahrhundert Musik, Gemeinschaft und…
Weiterlesen »
100 Jahre Kriegerdenkmal am Friedensplatz in Unterhaching — Gedenkstunde am Veteranentag
100 Jahre Kriegerdenkmal. Ein beklemmender Termin war das angesichts der aktuellen Lage, angesichts der neuen Bedrohungen für Frieden, für unsere Freiheit, die in den letzten Monaten offensichtlich wurden, von innen…
Weiterlesen »
Forschungsreaktor FRM2 in Garching: Umrüsten statt Atommülltransporte!
Dem Vernehmen nach steht ein Atommülltransport vom Garchinger Forschungsreaktor FRM der Technischen Universität TUM nach Ahaus in Nordrhein-Westfalen an. Es wäre der erste seiner Art, da es sich um besonders…
Weiterlesen »