Nach vielen Jahren der Untätigkeit seitens der Regierung wird nun endlich ein Lärmaktionsplan für den Flughafen München erstellt. Damit soll Umgebungslärm vorgebeugt, verhindert und gemindert werden.
Phase 1
An der Ausarbeitung des Lärmaktionsplans für den Großflughafen München können sich Öffentlichkeit und betroffene Gemeinden/Landkreise über einen Online-Fragebogen der Regierung von Oberbayern beteiligen:
Sind Sie betroffen? Dann machen Sie mit! Unser aller Meinung zählt.
Die eingegangenen Rückmeldungen werden erfasst, ausgewertet und bei der Erstellung des Lärmaktionsplan-Entwurfs für den Großflughafen berücksichtigt.
Die 1. Mitwirkungsphase der Öffentlichkeitsbeteiligung läuft vom 7. August bis 21. September 2020.
Phase 2
Unter Berücksichtigung der Rückmeldungen der ersten Mitwirkungsphase und einer Lärmkartierung des Bayerischen Landesamts für Umwelt erstellt die Regierung von Oberbayern einen Lärmaktionsplan-Entwurf für den Großflughafen München. Zu diesem Entwurf werden die Öffentlichkeit und die betroffenen Gemeinden/Landkreise erneut beteiligt. Der Zeitraum der zweiten Mitwirkungsphase wird rechtzeitig öffentlich gemacht.
Verwandte Artikel
Kürzung für Landschaftspflegeverbände verhindert!
Den Landschaftspflegeverbände fehlen im Naturschutz und in der Landschaftspflege erhebliche Mittel. Schon Ende 2024 hatten uns dazu Brandbriefe erreicht. Die auf 15% von der Staatsregierung erhöhte Haushaltssperre macht die Lage…
Weiterlesen »
In der Anfrage zum Plenum die Unwahrheit geantwortet: Finanzzusage zur Machbarkeitsstudie Verlängerung U6
Bei den aktuell laufenden Haushaltsberatungen haben sich die Regierungsfraktionen CSU und FW ein “Spielgeld” genehmigt und stellen Mini-Anträge für einzelne Stimmkreise, insgesamt für 90 Mio Euro. Das finde ich schon…
Weiterlesen »
„Farbe bekennen für den Geothermie-Ausbau im Landkreis Rosenheim“
Grüne Köhler und Kurz kämpfen weiter für Geothermie-Bürgschaften und Kredite für Wärmenetze Claudia Köhler, Abgeordnete aus der Geothermie-Gemeinde Unterhaching und Mitglied im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags und ihre Kollegin Sanne…
Weiterlesen »