Trotz Hitze versammelten sich Menschen mit Behinderung und andere Interessierte an der Randgruppenkrawall Demo 20.8.2020 auf dem Marienplatz, um ihre Erwartungen und Forderungen an uns zu formulieren.
Corona, Inklusion in der Schule, Arbeitsplätze auch außerhalb von Werkstätten mit Behinderung, es hapert nicht nur bei den großen Dingen, es fängt ja schon bei den kleinen Dingen im Alltag an:
- Eine Assistenz für die Beteiligung an einer Demo oder einer anderen Veranstaltung finden: Assistent*innen gibt es zu wenig, sie sind schlecht bezahlt und haben ungünstige Arbeitszeiten.
- Schutzausrüstung für die persönlichen Assistenten und Familienmitglieder fehlt, damit das Leben in Corona-Zeiten weitergehen kann.
- Online eine barrierefreie Konzertkarte buchen: Nicht möglich.
In vielen Fällen heißt es deshalb für Menschen mit Behinderung zuhause oder in der Einrichtung bleiben.
In Corona-Zeiten haben sich die Probleme für Menschen mit Behinderung und vor allem für die Kinder noch verschärft: Sie können ‑je nach Behinderung- nicht einfach in den Wald gehen, wenn der Spielplatz gesperrt ist.
Mehr über unsere Arbeit für Menschen mit Behinderung finden Sie auch bei den Abgeordneten der verschiedenen Ebenen
Kerstin Celina, Landtag
Corinna Rüffer, Bundestag
Katrin Langensiepen , Europaparlament


Verwandte Artikel
Sofortprogramm Geothermie für Bayern, jetzt!
„Bayern sitzt auf einem riesigen Wärmeschatz. Wir könnten im Freistaat fast die Hälfte unseres Wärmebedarfs mit Tiefenwärme aus 400 Metern und mehr in Südbayern decken. Wenn wir obeflächennähere Schichten einbeziehen,…
Weiterlesen »
Alles rief „Heil“ – Außeninstallation am Isartor
Christian Springer hält Sonderführung für Grüne ab Christian Springer, Kabarettist und Orienthelfer, hielt eine Sonderführung zur Installation „Alles rief „Heil““ vor dem Isartor, konzipiert und realisiert von der Initiative Schulterschluss. Vor…
Weiterlesen »
Neuaufstellung im Haushaltsausschuss: Grüne setzen auf sozial-ökologische Transformation
Mit der Aufnahme der sozialpolitischen Sprecherin Kerstin Celina in den Haushaltsausschuss verstärkt die Grüne Landtagsfraktion Bayern ihr Engagement für eine sozial-ökologische Transformation. Dieser Schritt ergänzt das bestehende Team aus der…
Weiterlesen »