Trotz Hitze versammelten sich Menschen mit Behinderung und andere Interessierte an der Randgruppenkrawall Demo 20.8.2020 auf dem Marienplatz, um ihre Erwartungen und Forderungen an uns zu formulieren.
Corona, Inklusion in der Schule, Arbeitsplätze auch außerhalb von Werkstätten mit Behinderung, es hapert nicht nur bei den großen Dingen, es fängt ja schon bei den kleinen Dingen im Alltag an:
- Eine Assistenz für die Beteiligung an einer Demo oder einer anderen Veranstaltung finden: Assistent*innen gibt es zu wenig, sie sind schlecht bezahlt und haben ungünstige Arbeitszeiten.
- Schutzausrüstung für die persönlichen Assistenten und Familienmitglieder fehlt, damit das Leben in Corona-Zeiten weitergehen kann.
- Online eine barrierefreie Konzertkarte buchen: Nicht möglich.
In vielen Fällen heißt es deshalb für Menschen mit Behinderung zuhause oder in der Einrichtung bleiben.
In Corona-Zeiten haben sich die Probleme für Menschen mit Behinderung und vor allem für die Kinder noch verschärft: Sie können ‑je nach Behinderung- nicht einfach in den Wald gehen, wenn der Spielplatz gesperrt ist.
Mehr über unsere Arbeit für Menschen mit Behinderung finden Sie auch bei den Abgeordneten der verschiedenen Ebenen
Kerstin Celina, Landtag
Corinna Rüffer, Bundestag
Katrin Langensiepen , Europaparlament


Verwandte Artikel
Kleiner Erfolg bei der Wohnraumförderung, aber wieder Mogelpackung von Herrn Söder?
Seit Jahren fordern wir Grüne mehr Investitionen in den Wohnungsbau, zuletzt eine Aufstockung des “Fördertopfes Kommunaler Wohnungsbau”, der schon im Frühjahr überzeichnet war. Erschwingliche Wohnungen in Bayern sind Mangelware. Bereits…
Weiterlesen »
Meine Rede zur aktuellen Stunde: mehr Geld für Städte und Gemeinden
Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen! Es freut mich sehr, dass die Kommunalmilliarde, die wir GRÜNEN schon zu den Haushaltsberatungen zum Nachtragshaushalt 2025 beantragt haben, bzw. die Botschaft,…
Weiterlesen »
Meine Rede zum Dringlichkeitsantrag: Kommunen endlich unterstützen — zusätzliche Milliarden weitergeben
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen! Bayerns Kommunen kämpfen mit historischen Defiziten. Gestern erreichte uns alle schwarz auf weiß, was wir schon befürchtet hatten: Die Ausgaben von Städten,…
Weiterlesen »