An das Staatsministerium für Wirtschaft und Verbraucherschutz stellten wir – Dr. Markus Büchler, Rosi Steinberger, Ludwig Hartmann, Martin Stümpfig, Johannes Becher, Christian Hierneis und ich – im Rahmen der Überschreitung der radioaktiven Emmissionen eine Anfrage zum Ablauf des Trocknungszyklus für die Ionenaustauschharze.
Die vollständige Antwort dazu von Staatsminister Glauber finden Sie hier SA Trochnungszyklus im FRM II Garching
Verwandte Artikel
Für einen sicheren Impfbetrieb
Landtags-Grüne sehen Verbesserungsbedarf bei Ausstattung der Impfzentren, Nachsorge und Impfkampagnen der Staatsregierung
Gute Kommunikation, verlässliche Nachsorge, stabile IT-Infrastruktur: Für reibungslose Abläufe in Bayerns Impfzentren sehen die Landtags-Grünen in diesen drei Handlungsfeldern Nachholbedarf bei der Söder-Regierung.
Weiterlesen »
Anfrage zum Plenum: Ehrenamtliches Personal in Impfzentren
Ich frage die Staatsregierung: Welche Konzepte gibt es, um Personal, das sich ehrenamtlich in dem Impfzentren einbringen möchte, zu integrieren, wie können möglichst viele der anfallenden Aufgaben an nicht medizinisches…
Weiterlesen »
Anfrage zum Plenum: Parkplatz B 304
Anfrage: Welche Argumente gibt es für eine Änderung der Zu- und Abfahrt des Parkplatzes an der B304 Abschnitt 600, obwohl es laut Straßenbauamt Rosenheim von 2015 bis heute zu keinen…
Weiterlesen »