An das Staatsministerium für Wirtschaft und Verbraucherschutz stellten wir — Dr. Markus Büchler, Rosi Steinberger, Ludwig Hartmann, Martin Stümpfig, Johannes Becher, Christian Hierneis und ich - im Rahmen der Überschreitung der radioaktiven Emmissionen eine Anfrage zum Ablauf des Trocknungszyklus für die Ionenaustauschharze.
Die vollständige Antwort dazu von Staatsminister Glauber finden Sie hier SA Trochnungszyklus im FRM II Garching
Verwandte Artikel
Schriftliche Anfrage: Nutzung des Projekts GALILEO auf dem Forschungscampus Garching der TUM
Geisterstadt Galileo Claudia Köhler rügt leichtfertige Überlassung des Staatsgrundstücks Seit den ersten Planungen 2004 wird das Projekt Galileo als „Herz“ oder „Neue Mitte“ für den Campus der TUM in Garching…
Weiterlesen »
Anfrage zum Plenum: Bundesmittel für Geflüchtete aus der Ukraine 2022
Ich frage die Staatsregierung: Mittel in welcher Höhe beziffert in Euro sind Stand heute aus den im Jahr 2022 für Bayern zur Verfügung gestellten Bundesmitteln für Geflüchtete aus der Ukraine…
Weiterlesen »
Anfrage zum Plenum: Stand der Auszahlung der Bundesmittel aus dem Jahr 2022 für Geflüchtete aus der Ukraine an bayerische Kommunen
Ich frage die Staatsregierung: Mittel in welcher Höhe sind aktuell aus den im Jahr 2022 für Bayern zur Verfügung gestellten Bundesmitteln für Geflüchtete aus der Ukraine in Höhe von 79…
Weiterlesen »