Die Abgeordneten Tim Pargent, Claudia Köhler und Ursula Sowa richteten am 26.03.2020 an das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau, Verkehr eine Anfrage, um genaue Informationen über den „Regress bei Staatlichen Bauprojekten“ zu erhalten.
Im Jahr 2019 wurden im Bereich des Staatlichen Hochbaus durch die Staatlichen Bauämter in insgesamt 96 Verfahren derartige Ansprüche wegen mangelhafter
Leistungen und Regressforderungen bearbeitet und entsprechende Forderungen geltend gemacht.
Erfasst werden
• Ansprüche wegen Baumängeln
• Ansprüche wegen Planungsmängeln
• Ansprüche wegen Mängeln bei der Objektüberwachung
• Ansprüche wegen fehlerhafter Beratung
• Regressansprüche (wegen Verweigerung der Mängelbeseitigung)
• Regressansprüche (wegen Leistungsverweigerung)
• Regressansprüche wegen Eigentumsverletzung
Die Antwort im Wortlaut finden Sie hier
Verwandte Artikel
Landtags- und Bezirkstagswahl: Sonntag 8.Oktober!
Ich stelle mich am 8.10. wieder zur Wahl für den Bayerischen Landtag. Seit fünf Jahren bin ich mit Leib und Seele Haushaltspolitikerin. Bayern hat vieleHerausforderungen für eine gelingende Zukunft, wir…
Weiterlesen »
Straßenausbau im Münchner Norden blockiert Sanierung und Radwegebau
Grüne Landkreisabgeordnete fordern Umkehr: Eine Abfrage der Planungsstände bei großen Straßenbauprojekten der Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL zeigt: Der überdimensionierte Straßenausbau der CSU verhindert Sanierung…
Weiterlesen »
Jazz-Frühschoppen mit MdB Dieter Janecek in Unterhaching
Interesse für Politik und Diskussion wecken Im Wahlkampf müssen es nicht immer langweilige Veranstaltungen in Hinterzimmern sein, wenn es um Politik geht. Deshalb haben wir für Sie in meinem Heimatort…
Weiterlesen »