Mit großem Abstand zueinander fand die konstituierende Sitzung des Kreistags Landkreis München im Bürgerhaus Garching statt. Wir 19 Kreisrät*innen der Grünen freuen uns auf die Zusammenarbeit im Gremium für unsere Kommunen. Aus meinem Heimatort Unterhaching wurden meine Gemeinderatsfraktionskollegin, Sozial- und Umweltpädagogin Evi Karbaumer und ich in den Kreistag gewählt. Dafür danken wir allen Wähler*innen und bitten auch weiterhin um Rückmeldung zu unserer Arbeit.
Zukünftig arbeite ich konkret im Finanzausschuss sowie als Beirätin im Jobcenter und Mitglied im Gremium zur Fortschreibung des seniorenpolitischen Gesamtkonzepts mit. Wie bereits im Landtag und im Gemeinderat finde ich es ganz wichtig und spannend, Soziales und Finanzielles immer miteinander zu denken. Wirtschafts- und finanzpolitische Gestaltung muss immer soziale Gerechtigkeit, Generationengerechtigkeit und Nachhaltigkeit im Blick haben!
Ich sehe großen Sinn darin, die politischen Ebenen Gemeinderat, Kreistag und Landtag mit meiner Arbeit zu verbinden, Wichtiges aus dem Landtag in die Kommunen zu tragen, aber auch Herausforderungen der Gemeinden und des Landkreises in der Landespolitik zu thematisieren und umzusetzen. Besonders nach dieser Krise und den finanziellen Anstrengungen und steuerlichen Einbußen wird es wichtig sein, zielgerichtet, pragmatisch und generationenbewusst zu agieren.
Im Kreistag werde ich dem Finanzausschuss angehören und habe einen Stellvertreterinnenposten im Sozialausschuss.
- Kreistag: Claudia Köhler, Grüne Foto: Claus Schunk
Verwandte Artikel
Weitere Haushaltsberatungen
Einzelplan 08 – Landwirtschaft und Forsten Bayerns Vielfalt in der Landwirtschaft stärken und erhalten — das ist unser Ziel! Um dies zu erreichen liegt unser Schwerpunkt in diesem Haushalt auf der…
Weiterlesen »
Fortsetzung der Haushaltsberatungen
Einzelplan 15 – Wissenschaft und Kultur – Staatsminister Blume Entscheidend für den Wohlstand von heute, morgen und übermorgen wird sein, wie wir unsere Bildungslandschaft, hier unsere Hochschulen, ausstatten. Es braucht ganz…
Weiterlesen »
Neubau statt Sanierung — langjährige Forderung der Opposition für das Klinikum Augsburg angekündigt
Das Klinikum Augsburg wurde 2019 vom Freistaat Bayern übernommen und zu einer Universitätsklinik aufgewertet. Derzeit entsteht ein neuer Campus mit Lehrgebäuden und Versorgungsinvestitionen, der Haushaltsausschuss gab hier bereits enorme Mittel…
Weiterlesen »