Unsere Gärtnereien haben es heuer besonders schwer: Die Schließung aufgrund Corona kam genau zum Saisonbeginn, tonnenweise mussten Erzeugnisse kompostiert werden, die ein Dreivierteljahr für das Frühjahrsgeschäft gehegt und gepflegt worden waren.
Nun dürfen sie wieder verkaufen, aber mit Maskenpflicht für Angestellte und Kund*innen. Gesichtsvisiere aus Plastik könnten in verschiedenen Arbeitsbereichen als Alternative zu Schutzmasken wie in Gärtnereien, Gewächshäusern und anderen hitzeintensiven Bereichen dienen, sind aber vom bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege nicht zugelassen. Für die Mitarbeiter*innen wirkt es fast nicht zumutbar, in Gewächshäusern den ganzen Tag eine Maske zu tragen.
Ich habe bei der Staatsregierung nachgefragt, warum Visiere für die Angestellten ausdrücklich nicht erlaubt sind.
Hier finden Sie die Antwort auf meine Anfrage zum Plenum: AzP Visier statt Maske in Gärtnerei Antwort
Verwandte Artikel
Haushaltsberatungen
Einzelplan 15 – Wissenschaft und Kultur – Staatsminister Blume Entscheidend für den Wohlstand von heute, morgen und übermorgen wird sein, wie wir unsere Bildungslandschaft, hier unsere Hochschulen, ausstatten. Es braucht ganz…
Weiterlesen »
Neubau statt Sanierung — langjährige Forderung der Opposition für das Klinikum Augsburg angekündigt
Das Klinikum Augsburg wurde 2019 vom Freistaat Bayern übernommen und zu einer Universitätsklinik aufgewertet. Derzeit entsteht ein neuer Campus mit Lehrgebäuden und Versorgungsinvestitionen, der Haushaltsausschuss gab hier bereits enorme Mittel…
Weiterlesen »
Grüner Erfolg — Meisterausbildung wird sofort kostenfrei
Seit Jahren fordert unsere Fraktion, insbesondere unsere wirtschaftspolitische Sprecherin Barbara Fuchs, die Meisterausbildung kostenfrei zu stellen. Die Staatsregierung hat nun nach langem Druck eine kostenlose Meisterausbildung angekündigt — leider erst…
Weiterlesen »