Unsere Gärtnereien haben es heuer besonders schwer: Die Schließung aufgrund Corona kam genau zum Saisonbeginn, tonnenweise mussten Erzeugnisse kompostiert werden, die ein Dreivierteljahr für das Frühjahrsgeschäft gehegt und gepflegt worden waren.
Nun dürfen sie wieder verkaufen, aber mit Maskenpflicht für Angestellte und Kund*innen. Gesichtsvisiere aus Plastik könnten in verschiedenen Arbeitsbereichen als Alternative zu Schutzmasken wie in Gärtnereien, Gewächshäusern und anderen hitzeintensiven Bereichen dienen, sind aber vom bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege nicht zugelassen. Für die Mitarbeiter*innen wirkt es fast nicht zumutbar, in Gewächshäusern den ganzen Tag eine Maske zu tragen.
Ich habe bei der Staatsregierung nachgefragt, warum Visiere für die Angestellten ausdrücklich nicht erlaubt sind.
Hier finden Sie die Antwort auf meine Anfrage zum Plenum: AzP Visier statt Maske in Gärtnerei Antwort
Verwandte Artikel
Straßenausbau im Münchner Norden blockiert Sanierung und Radwegebau
Grüne Landkreisabgeordnete fordern Umkehr: Eine Abfrage der Planungsstände bei großen Straßenbauprojekten der Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL zeigt: Der überdimensionierte Straßenausbau der CSU verhindert Sanierung…
Weiterlesen »
Jazz-Frühschoppen mit MdB Dieter Janecek in Unterhaching
Interesse für Politik und Diskussion wecken Im Wahlkampf müssen es nicht immer langweilige Veranstaltungen in Hinterzimmern sein, wenn es um Politik geht. Deshalb haben wir für Sie in meinem Heimatort…
Weiterlesen »
Coffee-Bike in der Grünen Mitte und am Parklet im Fasanenpark
Grüner Infostand mal anders Die Unterhachinger Grünen wollen in diesem Wahlkampf neue Formate für die Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern anbieten. So haben sie bereits auf ein Eis oder…
Weiterlesen »