Unsere Gärtnereien haben es heuer besonders schwer: Die Schließung aufgrund Corona kam genau zum Saisonbeginn, tonnenweise mussten Erzeugnisse kompostiert werden, die ein Dreivierteljahr für das Frühjahrsgeschäft gehegt und gepflegt worden waren.
Nun dürfen sie wieder verkaufen, aber mit Maskenpflicht für Angestellte und Kund*innen. Gesichtsvisiere aus Plastik könnten in verschiedenen Arbeitsbereichen als Alternative zu Schutzmasken wie in Gärtnereien, Gewächshäusern und anderen hitzeintensiven Bereichen dienen, sind aber vom bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege nicht zugelassen. Für die Mitarbeiter*innen wirkt es fast nicht zumutbar, in Gewächshäusern den ganzen Tag eine Maske zu tragen.
Ich habe bei der Staatsregierung nachgefragt, warum Visiere für die Angestellten ausdrücklich nicht erlaubt sind.
Hier finden Sie die Antwort auf meine Anfrage zum Plenum: AzP Visier statt Maske in Gärtnerei Antwort
Verwandte Artikel
Kürzung für Landschaftspflegeverbände verhindert!
Den Landschaftspflegeverbände fehlen im Naturschutz und in der Landschaftspflege erhebliche Mittel. Schon Ende 2024 hatten uns dazu Brandbriefe erreicht. Die auf 15% von der Staatsregierung erhöhte Haushaltssperre macht die Lage…
Weiterlesen »
In der Anfrage zum Plenum die Unwahrheit geantwortet: Finanzzusage zur Machbarkeitsstudie Verlängerung U6
Bei den aktuell laufenden Haushaltsberatungen haben sich die Regierungsfraktionen CSU und FW ein “Spielgeld” genehmigt und stellen Mini-Anträge für einzelne Stimmkreise, insgesamt für 90 Mio Euro. Das finde ich schon…
Weiterlesen »
„Farbe bekennen für den Geothermie-Ausbau im Landkreis Rosenheim“
Grüne Köhler und Kurz kämpfen weiter für Geothermie-Bürgschaften und Kredite für Wärmenetze Claudia Köhler, Abgeordnete aus der Geothermie-Gemeinde Unterhaching und Mitglied im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags und ihre Kollegin Sanne…
Weiterlesen »