Das Kabinett der bayerischen Staatsregierung hat am 5. Mai ein umfangreiches Lockerungspaket beschlossen, das unser Leben wieder Schritt für Schritt in die Normalität bringen soll.
Besonders freut mich, dass bei diesen Maßnahmen, auch ein besonderes Augenmerkt auf die sozialen und familiären Kontakte gelegt wurde und damit eine Forderung der Grünen gehört und umgesetzt wurde. Wir setzen darauf, dass die Menschen verantwortungsvoll mit dieser neu gewonnenen Freiheit umgehen und auf dem Spielplatz, bei Verwandtenbesuchen usw. darauf achten, dass Hygieneregeln eingehalten werden, um einer neuerlichen Ausbreitung des Virus entgegenzuwirken.
Und ebenso begrüßen wir, dass Menschen in Pflegeheimen oder in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung unter bestimmten Vorgaben wieder besucht werden dürfen. Sie haben ganz besonders gelitten und sehr oft nicht verstanden, warum ihre Angehörigen sie nicht mehr besuchen kommen. Deutlich war hier zu merken, wie sehr im Alltag motivierende Verwandtenbesuche und ehrenamtliche Hilfe den Pflegenotstand mildern.
Sport ist wichtig, nicht nur in der Bundesliga! Deshalb hoffe ich, dass baldmöglichst neben den Individual-Sportarten wie Tennis, Golf, … auch bald wieder der Breitensport in den Vereinen beginnen kann.
Nutzen Sie ab nächster Woche wieder die Möglichkeit, Tierparks und botanische Gärten, Bibliotheken, Museen, Galerien, Ausstellungen und Gedenkstätten zu besuchen, aber bleiben Sie achtsam.
Eine besondere Herausforderung der kommenden Wochen wird die Öffnung der Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen sein, bei dem weder Kinder noch Lehrer*innen überfordert werden, deshalb wird sich dieser Prozess noch über einen längeren Zeitraum entwickeln müssen.
Einkaufen in den meisten Geschäften können wir schon ab kommender Woche, auf die Gastronomie im Außenbereich (ab 18.5.), im Innenbereich ab 25.5. und die Hotels und Ferienwohnungen ab 30.5.
Bleiben Sie weiterhin gesund und achtsam — mit sich und Ihren Mitmenschen!
Verwandte Artikel
Weitere Haushaltsberatungen
Einzelplan 08 – Landwirtschaft und Forsten Bayerns Vielfalt in der Landwirtschaft stärken und erhalten — das ist unser Ziel! Um dies zu erreichen liegt unser Schwerpunkt in diesem Haushalt auf der…
Weiterlesen »
Fortsetzung der Haushaltsberatungen
Einzelplan 15 – Wissenschaft und Kultur – Staatsminister Blume Entscheidend für den Wohlstand von heute, morgen und übermorgen wird sein, wie wir unsere Bildungslandschaft, hier unsere Hochschulen, ausstatten. Es braucht ganz…
Weiterlesen »
Neubau statt Sanierung — langjährige Forderung der Opposition für das Klinikum Augsburg angekündigt
Das Klinikum Augsburg wurde 2019 vom Freistaat Bayern übernommen und zu einer Universitätsklinik aufgewertet. Derzeit entsteht ein neuer Campus mit Lehrgebäuden und Versorgungsinvestitionen, der Haushaltsausschuss gab hier bereits enorme Mittel…
Weiterlesen »