Wofür sollen die jetzt 20 Milliarden an Steuermitteln bzw. Staatsschulden (also zukünftigen Steuermitteln) eingesetzt werden? Das haben wir, das Grüne Haushaltsteam mit mir, Ludwig Hartmann, Tim Pargent und Barbara Fuchs in einer schriftlichen Anfrage an den Staatsminister Albert Füracker gefragt. Nun kam die Antwort.
Der Staatsminister schreibt in der Antwort, welche Ressorts wieviele Mittel bereitgestellt bekommen. Die einzelnen Ministerien wiederum schreiben uns wöchentlich, wieviel der Gelder davon tatsächlich schon abgeflossen ist. Nur beim Wirtschaftsministerium haben wir schon mehrmals nachgehakt und erfahren doch kaum oder sehr spät, wieviele Anträge eingegangen sind und wieviele Unternehmen schon die Soforthilfen bekommen haben. Das ist jedoch mit am wichtigsten: Wie schnell und wie wirkungsvoll können wir unseren Betrieben helfen?
Diese Informationen sind besonders wichtig, um nachsteuern zu können. Was ist schon wo angekommen? Was hat geholfen? Was hat nichts gebracht? Wo sollten wir nachjustieren?
Den genauen Wortlaut der Anfrage mit Antwort können Sie hier lesen: SA Steuerverwendung Corona
Verwandte Artikel
100 Jahre Musik – 100 Jahre gelebte Kultur! Verleihung der Plaketten “Zelter” und “Pro Musica”
Es war mir eine große Ehre, zehn bayerische Chöre und Musikkapellen gemeinsam mit Kunstminister Markus Blume und dem Bayerischen Musikrat auszuzeichnen – für je ein ganzes Jahrhundert Musik, Gemeinschaft und…
Weiterlesen »
100 Jahre Kriegerdenkmal am Friedensplatz in Unterhaching — Gedenkstunde am Veteranentag
100 Jahre Kriegerdenkmal. Ein beklemmender Termin war das angesichts der aktuellen Lage, angesichts der neuen Bedrohungen für Frieden, für unsere Freiheit, die in den letzten Monaten offensichtlich wurden, von innen…
Weiterlesen »
Forschungsreaktor FRM2 in Garching: Umrüsten statt Atommülltransporte!
Dem Vernehmen nach steht ein Atommülltransport vom Garchinger Forschungsreaktor FRM der Technischen Universität TUM nach Ahaus in Nordrhein-Westfalen an. Es wäre der erste seiner Art, da es sich um besonders…
Weiterlesen »