Wofür sollen die jetzt 20 Milliarden an Steuermitteln bzw. Staatsschulden (also zukünftigen Steuermitteln) eingesetzt werden? Das haben wir, das Grüne Haushaltsteam mit mir, Ludwig Hartmann, Tim Pargent und Barbara Fuchs in einer schriftlichen Anfrage an den Staatsminister Albert Füracker gefragt. Nun kam die Antwort.
Der Staatsminister schreibt in der Antwort, welche Ressorts wieviele Mittel bereitgestellt bekommen. Die einzelnen Ministerien wiederum schreiben uns wöchentlich, wieviel der Gelder davon tatsächlich schon abgeflossen ist. Nur beim Wirtschaftsministerium haben wir schon mehrmals nachgehakt und erfahren doch kaum oder sehr spät, wieviele Anträge eingegangen sind und wieviele Unternehmen schon die Soforthilfen bekommen haben. Das ist jedoch mit am wichtigsten: Wie schnell und wie wirkungsvoll können wir unseren Betrieben helfen?
Diese Informationen sind besonders wichtig, um nachsteuern zu können. Was ist schon wo angekommen? Was hat geholfen? Was hat nichts gebracht? Wo sollten wir nachjustieren?
Den genauen Wortlaut der Anfrage mit Antwort können Sie hier lesen: SA Steuerverwendung Corona
Verwandte Artikel
Schriftliche Anfrage: Schadstoffbelastete Ackerflächen am Lehr- und Versuchsgut Oberschleißheim
Gemeinsam mit meinem Kollegen Markus Büchler stellte ich an das Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz eine Anfrage zur Schadstoffbelastung auf den Ackerflächen am Lehr- und Versuchsgut Oberschleißheim. Die kompletten…
Weiterlesen »
Staat muss sich an SoBon halten — auch in Oberschleißheim!
Leistbarer Wohnraum ist knapp, das Bauen sehr teuer. Deshalb hat unter anderem die Gemeinde Oberschleißheim einen Grundsatzbeschluss zur Sozialen Bodennutzung (Sobon) erlassen. Damit verpflichtet die Gemeinde Bauinteressenten zu einer sozial…
Weiterlesen »
Neue Personalstellen FRM II
Gemeinsam mit meinem Landtagskollegen Markus Büchler haben wir folgende Anfrag an das BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT UND KUNST gestellt: Welche konkreten Aufgaben entfallen auf die im Entwurf der Staatsregierung für…
Weiterlesen »