Schon bald soll ein zweites 10-Milliarden-Paket an Soforthilfen sowie Krediterleichterungen für die bayerischen Unternehmen auf den Weg gebracht werden. Vor einer regulären Diskussion in den Ausschüssen und Abstimmung im Landtag, auf die unsere Fraktion weiterhin bestehen wird, wollten wir wissen, was mit den ersten 10 Milliarden passiert ist. Hundert Tausende von Anträgen sind eingegangen, aber noch nicht bewilligt. Der Haushaltsausschuss muss dringend informiert werden und nicht nur über die Presse von neuen Programmen erfahren, so unsere Forderungen:
SA Corona Soforthilfen im Bereich des Staatsministeriums der Finanzen
SA Corona-Hilfen des Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung
Verwandte Artikel
Bernau: Wirtschaft und Generationengerechtigkeit
Claudia Köhler, Grüne Landkreisabgeordnete und haushaltspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion war von den Bernauer GRÜNEN eingeladen, um mit ihr über Wirtschaft und Generationengerechtigkeit zu diskutieren. Anhand konkreter Beispiele aus dem Bayerischen…
Weiterlesen »
Mit Rosi zum See und in die Berge
Landtagsabgeordnete der Grünen informieren sich auf Tourismus-Tour über das On-Demand-Mobilitätsangebot „Rosi“ im Landkreis Rosenheim. Dabei bekennen sich die Abgeordneten zum On-Demand-Ridepooling-Angebot als Baustein des ÖPNV. Mit der Bahn in den Urlaub,…
Weiterlesen »
Ökumenischer Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen
Einen ganz besonderen Gottesdienst durfte ich in der Kirche St. Matthäus am Sendlinger Tor-Platz mitfeiern: Zur Gebetswoche für die Einheit der Christen feierte unser Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm zusammen mit Erzbischof…
Weiterlesen »