“Wir wollen nicht die Hälfte des Kuchens, sondern die Hälfte der Bäckerei!” So stand es in der Wochenendausgabe der SZ. Und genau so sind wir Frauen den Wahlkampf für die Kommunalwahlen angegangen. Wir haben kandidiert, wir haben gut gekämpft und werden demnächst in zahlreichen Gemeinde‑, Stadt- und Kreisräten sitzen. Für eine gleichberechtigte und gleich vertretene Gesellschaft ist es enorm wichtig, dass alle teilhaben: Jung und Alt, Mann und Frau, Eltern und Kinderlose, Unternehmer*innen und Angestellte, Menschen mit und ohne Handicap. Deshalb habe ich mich über die Einladungen zum Weltfrauentag nach Taufkirchen und Neubiberg sehr gefreut.
Verwandte Artikel
Grüne Abgeordnete Claudia Köhler und Sanne Kurz fordern mehr Ausbildungsplätze für die Feuerwehrleute aus dem Landkreis Rosenheim
„Platz zum Lernen ist ein Sechser im Lotto!“ — nur ein Drittel bekommt Platz an der Feuerwehrschule „Wir haben glücklicherweise so viele engagierte Feuerwehrleute im Landkreis Rosenheim, die ehrenamtlich und rund…
Weiterlesen »
Grüne Abgeordnete fordert mehr Ausbildungsplätze für die Feuerwehrleute aus dem Landkreis Eichstätt
„Platz zum Lernen ist ein Sechser im Lotto!“ — nur ein Drittel bekommt Platz an der Feuerwehrschule „Wir haben glücklicherweise so viele engagierte Feuerwehrleute im Landkreis, die ehrenamtlich und rund um…
Weiterlesen »
Pflegeanleitung fördern — aber richtig! Praxisanleiterbonus soll ohne Richtlinien vergeben werden
Einarbeitung und Unterstützung der Auszubildenden und neuen Kollegen ist eine zusätzliche Aufgabe im normalen Arbeitsalltag der Praxisanleiterinnen und ‑anleiter. Ein Grund, warum es deshalb in Bayern zwar knapp 19.000 registrierte…
Weiterlesen »