“Wir wollen nicht die Hälfte des Kuchens, sondern die Hälfte der Bäckerei!” So stand es in der Wochenendausgabe der SZ. Und genau so sind wir Frauen den Wahlkampf für die Kommunalwahlen angegangen. Wir haben kandidiert, wir haben gut gekämpft und werden demnächst in zahlreichen Gemeinde‑, Stadt- und Kreisräten sitzen. Für eine gleichberechtigte und gleich vertretene Gesellschaft ist es enorm wichtig, dass alle teilhaben: Jung und Alt, Mann und Frau, Eltern und Kinderlose, Unternehmer*innen und Angestellte, Menschen mit und ohne Handicap. Deshalb habe ich mich über die Einladungen zum Weltfrauentag nach Taufkirchen und Neubiberg sehr gefreut.
Verwandte Artikel
„Heißes Wasser statt heiße Luft – jetzt Masterplan Geothermie vorlegen!“
Buchstäblich „einheizen“ will die Landtagsfraktion der Grünen der bayerischen Staatsregierung, um endlich die Geothermie voranzubringen. In einem Dringlichkeitsantrag fordert sie in dieser Woche „Masterplan Geothermie vorlegen“. Dr. Markus Büchler, Abgeordneter…
Weiterlesen »
Partner im MVV: Busreisen Geldhauser
Letzte Woche besuchten Claudia Köhler, MdL und Dr. Markus Büchler, MdL das Busunternehmen Geldhauser in Hofolding. 1978 begann die Firmengeschichte des Familienunternehmens mit einigen Kleinbussen, deren Zahl inzwischen auf 380…
Weiterlesen »
„Ein Armutszeugnis!“ – Katharina Schulze und Claudia Köhler erfragten konkrete Unterstützung für Kommunen bei der Versorgung Geflüchteter aus der Ukraine
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag Katharina Schulze und die haushaltspolitische Sprecherin ihrer Fraktion Claudia Köhler kritisieren die Regierung des Freistaats, die Landkreise und Gemeinden bei der Unterbringung und…
Weiterlesen »