Ich frage die Staatsregierung:
Aus welchen Gründen sollen Teile des Eichamts München, das seine Aufgaben im
Wesentlichen vor Ort zu erfüllen hat, nach Fürstenfeldbruck verlagert werden, inwiefern können die Aufgaben des Eichamts am neuen Standort besser erfüllt werden und
wie hoch ist der Anteil der von der Verlagerung betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bereit sind, ihren Arbeitsplatz nach Fürstenfeldbruck zu verlagern?
Die Antwort des Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie finden Sie hier
Verwandte Artikel
Schriftliche Anfrage: Nutzung des Projekts GALILEO auf dem Forschungscampus Garching der TUM
Geisterstadt Galileo Claudia Köhler rügt leichtfertige Überlassung des Staatsgrundstücks Seit den ersten Planungen 2004 wird das Projekt Galileo als „Herz“ oder „Neue Mitte“ für den Campus der TUM in Garching…
Weiterlesen »
Anfrage zum Plenum: Bundesmittel für Geflüchtete aus der Ukraine 2022
Ich frage die Staatsregierung: Mittel in welcher Höhe beziffert in Euro sind Stand heute aus den im Jahr 2022 für Bayern zur Verfügung gestellten Bundesmitteln für Geflüchtete aus der Ukraine…
Weiterlesen »
Anfrage zum Plenum: Stand der Auszahlung der Bundesmittel aus dem Jahr 2022 für Geflüchtete aus der Ukraine an bayerische Kommunen
Ich frage die Staatsregierung: Mittel in welcher Höhe sind aktuell aus den im Jahr 2022 für Bayern zur Verfügung gestellten Bundesmitteln für Geflüchtete aus der Ukraine in Höhe von 79…
Weiterlesen »