Großer Andrang und großes politisches Interesse brachte meine Besuchergruppe mit in den Landtag! Just am Tag der Kabinettsumbildung haben mich viele bekannte Gesichter aus Hepberg, Putzbrunn und Unterhaching an meinem Arbeitsplatz besucht und Fragen gestellt: Wie schöpfen die Grünen Motivation angesichts ihrer Position in der Opposition, wenn doch fast alle Anträge kategorisch abgelehnt werden? Wer setzt sich für Lärmschutzwände in Putzbrunn und Unterhaching ein, nicht nur auf der Isentalautobahn? Was wurde in der Klima- und Umweltpolitik in den letzten Jahren konkret getan und erreicht? Wie sehen die Änderungsanträge der Grünen für den Nachtragshaushalt aus, die ab nächster Woche im Landtag besprochen werden?
Auch Sie interessieren sich für Politik und die parlamentarischen Abläufe in Bayern und möchten das Maximilianeum und die Mitglieder des Landtags persönlich kennen lernen? Dann melden Sie sich hier gern für freie Plätze in einer der nächsten Besuchergruppen an: claudia.koehler@gruene-fraktion-bayern.de
- Bei der Bürgerbriefverleihung einen Besuch im Landtag gewonnen.
- Zwei Stunden Fahrt in Kauf genommen — meine Besuchergruppe aus Hepberg im Landkreis Eichstätt
- Putzbrunn im Landtag — Danke für den Besuch!
Verwandte Artikel
Grüne Abgeordnete aus Unterhaching in den Fraktionsvorstand gewählt
Die Unterhachinger Landtagsabgeordnete und Kreisrätin Claudia Köhler ist in der neuen Legislatur stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Landtagsfraktion. Sie wurde einstimmig in den Fraktionsvorstand gewählt und leitet ab sofort den Arbeitskreis…
Weiterlesen »
Sofortprogramm Geothermie für Bayern, jetzt!
„Bayern sitzt auf einem riesigen Wärmeschatz. Wir könnten im Freistaat fast die Hälfte unseres Wärmebedarfs mit Tiefenwärme aus 400 Metern und mehr in Südbayern decken. Wenn wir obeflächennähere Schichten einbeziehen,…
Weiterlesen »
Alles rief „Heil“ – Außeninstallation am Isartor
Christian Springer hält Sonderführung für Grüne ab Christian Springer, Kabarettist und Orienthelfer, hielt eine Sonderführung zur Installation „Alles rief „Heil““ vor dem Isartor, konzipiert und realisiert von der Initiative Schulterschluss. Vor…
Weiterlesen »