Großer Andrang und großes politisches Interesse brachte meine Besuchergruppe mit in den Landtag! Just am Tag der Kabinettsumbildung haben mich viele bekannte Gesichter aus Hepberg, Putzbrunn und Unterhaching an meinem Arbeitsplatz besucht und Fragen gestellt: Wie schöpfen die Grünen Motivation angesichts ihrer Position in der Opposition, wenn doch fast alle Anträge kategorisch abgelehnt werden? Wer setzt sich für Lärmschutzwände in Putzbrunn und Unterhaching ein, nicht nur auf der Isentalautobahn? Was wurde in der Klima- und Umweltpolitik in den letzten Jahren konkret getan und erreicht? Wie sehen die Änderungsanträge der Grünen für den Nachtragshaushalt aus, die ab nächster Woche im Landtag besprochen werden?
Auch Sie interessieren sich für Politik und die parlamentarischen Abläufe in Bayern und möchten das Maximilianeum und die Mitglieder des Landtags persönlich kennen lernen? Dann melden Sie sich hier gern für freie Plätze in einer der nächsten Besuchergruppen an: claudia.koehler@gruene-fraktion-bayern.de
- Bei der Bürgerbriefverleihung einen Besuch im Landtag gewonnen.
- Zwei Stunden Fahrt in Kauf genommen — meine Besuchergruppe aus Hepberg im Landkreis Eichstätt
- Putzbrunn im Landtag — Danke für den Besuch!
Verwandte Artikel
Europatag mit Diskussion an der Therese-Giehse-Realschule Unterschleißheim
Dass die Jugend unpolitisch sei, konnte ich bei meinem Besuch zum Europatag an der Therese-Giehse-Realschule in Unterschleißheim wirklich nicht feststellen. Nach einer kleinen Einführung kamen zahlreiche Fragen aus den unterschiedlichsten…
Weiterlesen »
Neubau am Klinikum Großhadern — Haushaltsausschuss vor Ort
Das Klinikum Großhadern bietet 49 medizinische Kliniken, Institute und Abteilungen unter einem Dach. Mit 11.400 Mitarbeiter*innen, 144 Stationen und 120 Professuren ist es ein Großklinikum mit einem besonderen Versorgungsauftrag für…
Weiterlesen »
Anfrage zum Plenum: Finanzierung politischer Stiftungen, Akademien und Bildungswerke in Bayern
Ich frage die Staatsregierung: „In welcher Höhe wurden staatliche Zuschüsse aus den Titeln 684 06 und 893 04 in Kap. 05 05 des Staatshaushaltes jeweils in den Jahren 2020 und…
Weiterlesen »