Großer Andrang und großes politisches Interesse brachte meine Besuchergruppe mit in den Landtag! Just am Tag der Kabinettsumbildung haben mich viele bekannte Gesichter aus Hepberg, Putzbrunn und Unterhaching an meinem Arbeitsplatz besucht und Fragen gestellt: Wie schöpfen die Grünen Motivation angesichts ihrer Position in der Opposition, wenn doch fast alle Anträge kategorisch abgelehnt werden? Wer setzt sich für Lärmschutzwände in Putzbrunn und Unterhaching ein, nicht nur auf der Isentalautobahn? Was wurde in der Klima- und Umweltpolitik in den letzten Jahren konkret getan und erreicht? Wie sehen die Änderungsanträge der Grünen für den Nachtragshaushalt aus, die ab nächster Woche im Landtag besprochen werden?
Auch Sie interessieren sich für Politik und die parlamentarischen Abläufe in Bayern und möchten das Maximilianeum und die Mitglieder des Landtags persönlich kennen lernen? Dann melden Sie sich hier gern für freie Plätze in einer der nächsten Besuchergruppen an: claudia.koehler@gruene-fraktion-bayern.de
- Bei der Bürgerbriefverleihung einen Besuch im Landtag gewonnen.
- Zwei Stunden Fahrt in Kauf genommen — meine Besuchergruppe aus Hepberg im Landkreis Eichstätt
- Putzbrunn im Landtag — Danke für den Besuch!
Verwandte Artikel
Kulturfonds Kunst fördert Haarer O‑HA Opernreihe
54.300 Euro gehen in den Landkreis München Die Haarer Arbeitsgemeinschaft für Kultur und Gesellschaft im Jugendstilpark Haar e.V. bekommt einen Zuschuss in Höhe von 45.000 Euro aus dem Kulturfonds des…
Weiterlesen »
Nachtragshaushalt 2025: Kurzübersicht über wichtige Einzelpläne
Der Haushalt ist in verschiedene Bereiche, Einzelpläne, aufgeteilt, die den jeweiligen Ministerien zugeordnet sind. Einzelplan 03 Inneres, für Sport und Integration Der Regierungsentwurf enthält einige kleinere, fast schon redaktionelle Änderungen. Das…
Weiterlesen »
Nachtragshaushalt 2025: Beratung der Einzelpläne Soziales und Kultur und Wissenschaft
Derzeit finden die Haushaltsberatungen zum Nachtrragshaushalt 2025 statt. Der Haushalt ist in verschiedene Bereiche, Einzelpläne, aufgeteilt, die den jeweiligen Ministerien zugeordnet sind. Zum Einzelplan 10 / Arbeit und Soziales, Jugend und Familie…
Weiterlesen »