Grundsätzlich ist es eine gute Idee, finde ich, Wissenschaftler*innen aus der ganzen Welt einzuladen und über High Tech, KI, Forschung und die Industrie zu sprechen.
Noch zielführender wäre es, die Gäste würden nach der PR-Veranstaltung für die Staatsregierung noch fachlich diskutieren und konkrete Vorschläge für die Zukunft erarbeiten. Denn in einem hatte der Ministerpräsident Recht: Bayern und ganz Deutschland müssen achtgeben, dass sie nicht von China überholt werden. Nach Jahrend des “Wir machen einfach weiter wie bisher” ein späte Erkenntnis, finde ich.
Und Joe Kaeser hat meiner Meinung nach noch nicht verstanden, wie alles zusammenhängt. Er meinte zur Begrüßung: “Diese Veranstaltung hebt sich wunderbar ab von den Freitagsdiskussionen, hier redet man über Ideen für die Zukunft.”
Ja, was glauben Sie, warum unsere Jugend freitags auf die Straße geht???
Die einzige Frau in der Runde Prof. Weiss zeigte sich jedoch offen und betonte mehrmals, dass es auf “Offenheit im Mindset” ankommt.

Verwandte Artikel
Förderprogramm für Lehrer-Laptops läuft zu schleppend
Die Grünen Abgeordneten aus dem Landkreis Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler begrüßen das neue Förderprogramm für Lehrdienstgeräte, mit dem zukünftig die Ausstattung der Lehrkräfte mit digitalen Endgeräten sichergestellt werden…
Weiterlesen »
Start der Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021
Motto: „Integration von Kindern und Jugendlichen – Gemeinsam Zukunft gestalten!” Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021 ist gestartet. Die Bayerische Integrationsbeauftragte Gudrun Brendel-Fischer, Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann…
Weiterlesen »
Verschleierung des Störfalls nicht hinnehmbar: FRM2 stilllegen!
Ganze acht Monate nach dem Austritt von radioaktivem C-14 am Forschungsreaktor FRM II in Garching hat der Betreiber nun den Vorfall in der Skala für sicherheitsrelevante Ereignisse hochgestuft. …
Weiterlesen »