Was leistet sich der Freistaat Bayern und wie sieht ein Grüner Haushalt aus? Wie sieht ein Grüner Haushaltsplan in einer Kommune aus, die sich um Klimaschutz, Mobilität und soziale Gerechtigkeit sorgt? Solche Themen besprachen wir in Coburg. Die Bürgermeisterkandidatin Ina Sinterhauf und der Klimaschutzbeauftragte Wolfgang Weiß organisierten einen Abend voller Zahlen, Fragen und Ideen. Herzlichen Dank für die lebhaften Gespräche und den freundlichen Empfang in Eurer schönen Stadt!
Verwandte Artikel
„Heißes Wasser statt heiße Luft – jetzt Masterplan Geothermie vorlegen!“
Buchstäblich „einheizen“ will die Landtagsfraktion der Grünen der bayerischen Staatsregierung, um endlich die Geothermie voranzubringen. In einem Dringlichkeitsantrag fordert sie in dieser Woche „Masterplan Geothermie vorlegen“. Dr. Markus Büchler, Abgeordneter…
Weiterlesen »
Partner im MVV: Busreisen Geldhauser
Letzte Woche besuchten Claudia Köhler, MdL und Dr. Markus Büchler, MdL das Busunternehmen Geldhauser in Hofolding. 1978 begann die Firmengeschichte des Familienunternehmens mit einigen Kleinbussen, deren Zahl inzwischen auf 380…
Weiterlesen »
„Ein Armutszeugnis!“ – Katharina Schulze und Claudia Köhler erfragten konkrete Unterstützung für Kommunen bei der Versorgung Geflüchteter aus der Ukraine
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag Katharina Schulze und die haushaltspolitische Sprecherin ihrer Fraktion Claudia Köhler kritisieren die Regierung des Freistaats, die Landkreise und Gemeinden bei der Unterbringung und…
Weiterlesen »