Gute 5 Jahre engagieren sich die Unterhachinger*innen in ihrem Asylhelferkreis. Zeit, einmal Zwischenbilanz zu ziehen. Daher trafen sich unter der Moderation der Caritas Vertreterinnen aller Akteur*innen im Rathaus.
Ich selbst bringe ehrenamtlich seit Beginn Geflüchtete in Arbeit und Ausbildung und freue mich, dass es über 130 Mal bereits gelungen ist. Allerdings dürfen sehr viele Beschäftigte nicht mehr weiterarbeiten, ein immenser Schaden für die Unternehmen und sozialer Unfug!
Die Leiterinnen der Kinderbetreuungseinrichtungen berichteten, dass die Integration der Kinder völlig problemlos läuft, auch die Schuldirektorin freuten sich über die Fortschritte und die guten Leistungen der Jugendlichen, deren Eltern oft ohne ein Wort Deutsch hierher kamen.
Das größte Problem besteht momentan darin, Wohnraum für die “anerkannten” Geflüchteten zu finden, hier bemüht sich die Awohnbau um schnelle Hilfe.
Eine gemeinsame Forderung äußerten alle Vertreter*innen: Eine Stelle zur Sozialbetreuung im Rathaus wäre dringend notwendig. Über die Bezahlung (Gemeinde, Kreis) oder eine andere Trägerschaft ist dabei noch zu befinden.
Ich finde so einen Austausch sehr wichtig und zielführend. Und auch, wenn es noch sehr viel zu tun gibt — wir bleiben dran!
Verwandte Artikel
Nachbarschaftshilfe Taufkirchen-Unterhaching — Bindeglied zwischen Profis und Ehrenamtlichen
Die Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe Taufkirchen-Unterhaching, die ich mit unserer zweiten Bürgermeisterin Johanna Zapf besuchte, konnte mit enormen Zahlen aufwarten und zeigte mir auch als Gemeinderätin, wie froh Unterhaching über die…
Weiterlesen »
Wertvoller Austausch auf Augenhöhe
Landtagsabgeordnete Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler besuchen Berufsschulzentrum München Land Bei ihrem Besuch am Staatlichen Berufsschulzentrum München Land zeigten sich die beiden Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler tief…
Weiterlesen »
Mehr Sicherheit im Landkreis Eichstätt– weil jedes Kind schwimmen lernen soll!
Claudia Köhler fordert mehr Geld für Schwimmbäder im Landkreis Eichstätt: Mehr Sicherheit – weil jedes Kind schwimmen lernen soll! Kinder müssen schwimmen lernen – das ist keine Frage des Freizeitvergnügens, sondern…
Weiterlesen »