Gute 5 Jahre engagieren sich die Unterhachinger*innen in ihrem Asylhelferkreis. Zeit, einmal Zwischenbilanz zu ziehen. Daher trafen sich unter der Moderation der Caritas Vertreterinnen aller Akteur*innen im Rathaus.
Ich selbst bringe ehrenamtlich seit Beginn Geflüchtete in Arbeit und Ausbildung und freue mich, dass es über 130 Mal bereits gelungen ist. Allerdings dürfen sehr viele Beschäftigte nicht mehr weiterarbeiten, ein immenser Schaden für die Unternehmen und sozialer Unfug!
Die Leiterinnen der Kinderbetreuungseinrichtungen berichteten, dass die Integration der Kinder völlig problemlos läuft, auch die Schuldirektorin freuten sich über die Fortschritte und die guten Leistungen der Jugendlichen, deren Eltern oft ohne ein Wort Deutsch hierher kamen.
Das größte Problem besteht momentan darin, Wohnraum für die “anerkannten” Geflüchteten zu finden, hier bemüht sich die Awohnbau um schnelle Hilfe.
Eine gemeinsame Forderung äußerten alle Vertreter*innen: Eine Stelle zur Sozialbetreuung im Rathaus wäre dringend notwendig. Über die Bezahlung (Gemeinde, Kreis) oder eine andere Trägerschaft ist dabei noch zu befinden.
Ich finde so einen Austausch sehr wichtig und zielführend. Und auch, wenn es noch sehr viel zu tun gibt – wir bleiben dran!
Verwandte Artikel
Demonstrations- und Referenzanlage
Da seit 2013 im Haushalt des Freistaates Mittel zur Errichtung einer Demonstrationsund Referenzanlage der industriellen Biotechnologie (Kap. 07 03, Tit. 892 64) eingestellt sind, es im Jahr 2016 hieß, dass…
Weiterlesen »
Haushaltsberatungen – Innen, Integration und Sport mit Staatsminister Herrmann
Als Berichterstatterin unserer Fraktion zum Einzelplan 03 Innen, Integration und Sport bin ich mir mit allen Fraktionen einig und froh, dass das Kaputtsparen bei der Polizei aus der Stoiber-Ära ein…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Soziale Folgen der Corona-Krise IV Soziale Infrastruktur
Gemeinsam mit Kerstin Celina, Barbara Fuchs, und Tim Pargent habe ich eine Anfrage an das Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gestellt, das nun unter Einbeziehung des Staatsministeriums der…
Weiterlesen »