Im Zusammenhang mit dem von der TU München am 17. Januar 2020 öffentlich gemachten Gutachten von Dr. Christian Raetzke über die Rechtmäßigkeit des Einsatzes von hoch angereichertem Uran im Forschungsreaktor FRM II in Garching frage ich die Staatsregierung:
Seit wann ist der Staatsregierung bekannt, dass die TU München dieses Gutachten in Auftrag gab, wie hoch waren die Kosten für die Erstellung des Gutachtens und wie beurteilt die Staatsregierung diese Auftragsvergabe hinsichtlich der Tatsache, dass sich der weit überwiegende Teil der Abhandlung mit unstrittigen Themen befasst?“

Grafik: slightly_different auf Pixabay
Verwandte Artikel
Für einen sicheren Impfbetrieb
Landtags-Grüne sehen Verbesserungsbedarf bei Ausstattung der Impfzentren, Nachsorge und Impfkampagnen der Staatsregierung
Gute Kommunikation, verlässliche Nachsorge, stabile IT-Infrastruktur: Für reibungslose Abläufe in Bayerns Impfzentren sehen die Landtags-Grünen in diesen drei Handlungsfeldern Nachholbedarf bei der Söder-Regierung.
Weiterlesen »
Anfrage zum Plenum: Ehrenamtliches Personal in Impfzentren
Ich frage die Staatsregierung: Welche Konzepte gibt es, um Personal, das sich ehrenamtlich in dem Impfzentren einbringen möchte, zu integrieren, wie können möglichst viele der anfallenden Aufgaben an nicht medizinisches…
Weiterlesen »
Anfrage zum Plenum: Parkplatz B 304
Anfrage: Welche Argumente gibt es für eine Änderung der Zu- und Abfahrt des Parkplatzes an der B304 Abschnitt 600, obwohl es laut Straßenbauamt Rosenheim von 2015 bis heute zu keinen…
Weiterlesen »