Einen eindrucksvollen Bericht über die vielfältigen Hilfeleistungen gab es von der Jugendausbilderin und von dem Ortsbeauftragten des THW in Haar: Dachlastbefreiungen beim Schneechaos in ganz Oberbayern, Räumarbeiten nach dem Großbrand einer Müllverwertungsanlage in Unterschleißheim, aber auch Einsätze wie “tonnenweise Kiwis auf der Autobahn” — insgesamt leisten diese Retter*innen viele Stunden grandiosen Diensts am Nächsten. Danke dafür!
Besonders erfreulich finde ich die rege Jugendarbeit des THW und die Präsentationen und Ehrungen, stets mit einer Prise Humor. Großen Respekt und großes Danke!


Verwandte Artikel
„Heißes Wasser statt heiße Luft – jetzt Masterplan Geothermie vorlegen!“
Buchstäblich „einheizen“ will die Landtagsfraktion der Grünen der bayerischen Staatsregierung, um endlich die Geothermie voranzubringen. In einem Dringlichkeitsantrag fordert sie in dieser Woche „Masterplan Geothermie vorlegen“. Dr. Markus Büchler, Abgeordneter…
Weiterlesen »
Partner im MVV: Busreisen Geldhauser
Letzte Woche besuchten Claudia Köhler, MdL und Dr. Markus Büchler, MdL das Busunternehmen Geldhauser in Hofolding. 1978 begann die Firmengeschichte des Familienunternehmens mit einigen Kleinbussen, deren Zahl inzwischen auf 380…
Weiterlesen »
„Ein Armutszeugnis!“ – Katharina Schulze und Claudia Köhler erfragten konkrete Unterstützung für Kommunen bei der Versorgung Geflüchteter aus der Ukraine
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag Katharina Schulze und die haushaltspolitische Sprecherin ihrer Fraktion Claudia Köhler kritisieren die Regierung des Freistaats, die Landkreise und Gemeinden bei der Unterbringung und…
Weiterlesen »