Ich bin ein “Feuerwehrkind”. Mein Vater ist seit 50 Jahren bei der Feuerwehr Unterhaching, meine Eltern verbrachten viel Freizeit mit dem regen Vereinsleben der Wehr. Meine erwachsenen Söhne leisten Dienst bei der Feuerwehr und den First Respondern. Inzwischen bin ich selbst seit 40 Jahren im Spielmannszug der FFW Unterhaching und Revisorin des Feuerwehrvereins. Als solche habe ich bei der Jahreshauptversammlung mit Freude verkündet, dass die Buchhaltung tiptop in Ordnung ist und alle Belege und Buchungslisten ohne Beanstandung geprüft wurden. Mit dem Ticketverkauf für das Jubiläum “150 Jahre Feuerwehr Unterhaching” im Mai 2020 gibt es inzwischen eine weitere Aufgabe für die Schatzmeister der Feuerwehr. Tickets gibt es hier.
Aber die Jahreshauptversammlung berichtete auch von den ca. 900 Einsätzen pro Jahr, den Hilfeleistungen, den Fortbildungen und Aktionen der Feuerwehr. Jung und Alt, Frauen und Männer setzen sich in ihrer Freizeit zur Rettung und dem Schutz unserer Gesellschaft ein. Danke für stete Hilfe, fürs Retten, Löschen, Bergen, Schützen!
Und hier der Trailer zum Jubiläum.
Verwandte Artikel
Landtags- und Bezirkstagswahl: Sonntag 8.Oktober!
Ich stelle mich am 8.10. wieder zur Wahl für den Bayerischen Landtag. Seit fünf Jahren bin ich mit Leib und Seele Haushaltspolitikerin. Bayern hat vieleHerausforderungen für eine gelingende Zukunft, wir…
Weiterlesen »
Landtags-Grüne wollen Kunststoff-Eintrag in die Bäche und Seen in Amerang stoppen
„Kann doch nicht sein, dass es jahrzehntelang niemanden interessiert!“ Die Grünen im Bayerischen Landtag wollen das Umweltministerium und die Behörden endlich zum Handeln bringen, um die Eintragung von Plastik-Granulat in…
Weiterlesen »
Straßenausbau im Münchner Norden blockiert Sanierung und Radwegebau
Grüne Landkreisabgeordnete fordern Umkehr: Eine Abfrage der Planungsstände bei großen Straßenbauprojekten der Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL zeigt: Der überdimensionierte Straßenausbau der CSU verhindert Sanierung…
Weiterlesen »