Mit meinen Kolleg*innen Barbara Fuchs, Stadträtin und Geschäftsführerin der Innung in Fürth, Stephanie Schuhknecht und Benni Adjei habe ich in Fürth den complex Gewerbehof Fürth GmbH besucht, der vielen jungen Firmen eine Heimat gibt und sie in den ersten kritischen Jahren mit Rat und Tat unterstützt. Im complex Fürth entstehen unter der Leitung von Michaela Partheimüller effektive Synergien und vor allem handwerkliche Betriebe finden hier einen guten Rahmen, um mit ihren Betrieben zu wachsen. Die KMU brauchen verlässliche, politische Rahmen für die Planung ihrer Zukunft, aber die Staatsregierung verteilt bisher hauptsächlich Geldgeschenke an Großkonzerne, ist mein Eindruck. Danke auch an das Familienunternehmen Rauh Erodiertechnik für die spannenden Einblicke in Qualitätsfeinwerktechnik “made in Germanny“.


Verwandte Artikel
Grüne Abgeordnete aus Unterhaching in den Fraktionsvorstand gewählt
Die Unterhachinger Landtagsabgeordnete und Kreisrätin Claudia Köhler ist in der neuen Legislatur stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Landtagsfraktion. Sie wurde einstimmig in den Fraktionsvorstand gewählt und leitet ab sofort den Arbeitskreis…
Weiterlesen »
Sofortprogramm Geothermie für Bayern, jetzt!
„Bayern sitzt auf einem riesigen Wärmeschatz. Wir könnten im Freistaat fast die Hälfte unseres Wärmebedarfs mit Tiefenwärme aus 400 Metern und mehr in Südbayern decken. Wenn wir obeflächennähere Schichten einbeziehen,…
Weiterlesen »
Alles rief „Heil“ – Außeninstallation am Isartor
Christian Springer hält Sonderführung für Grüne ab Christian Springer, Kabarettist und Orienthelfer, hielt eine Sonderführung zur Installation „Alles rief „Heil““ vor dem Isartor, konzipiert und realisiert von der Initiative Schulterschluss. Vor…
Weiterlesen »