Mit meinen Kolleg*innen Barbara Fuchs, Stadträtin und Geschäftsführerin der Innung in Fürth, Stephanie Schuhknecht und Benni Adjei habe ich in Fürth den complex Gewerbehof Fürth GmbH besucht, der vielen jungen Firmen eine Heimat gibt und sie in den ersten kritischen Jahren mit Rat und Tat unterstützt. Im complex Fürth entstehen unter der Leitung von Michaela Partheimüller effektive Synergien und vor allem handwerkliche Betriebe finden hier einen guten Rahmen, um mit ihren Betrieben zu wachsen. Die KMU brauchen verlässliche, politische Rahmen für die Planung ihrer Zukunft, aber die Staatsregierung verteilt bisher hauptsächlich Geldgeschenke an Großkonzerne, ist mein Eindruck. Danke auch an das Familienunternehmen Rauh Erodiertechnik für die spannenden Einblicke in Qualitätsfeinwerktechnik “made in Germanny“.


Verwandte Artikel
Staat muss sich an SoBon halten – auch in Oberschleißheim!
Leistbarer Wohnraum ist knapp, das Bauen sehr teuer. Deshalb hat unter anderem die Gemeinde Oberschleißheim einen Grundsatzbeschluss zur Sozialen Bodennutzung (Sobon) erlassen. Damit verpflichtet die Gemeinde Bauinteressenten zu einer sozial…
Weiterlesen »
Demonstrations- und Referenzanlage
Da seit 2013 im Haushalt des Freistaates Mittel zur Errichtung einer Demonstrationsund Referenzanlage der industriellen Biotechnologie (Kap. 07 03, Tit. 892 64) eingestellt sind, es im Jahr 2016 hieß, dass…
Weiterlesen »
Haushaltsberatungen – Innen, Integration und Sport mit Staatsminister Herrmann
Als Berichterstatterin unserer Fraktion zum Einzelplan 03 Innen, Integration und Sport bin ich mir mit allen Fraktionen einig und froh, dass das Kaputtsparen bei der Polizei aus der Stoiber-Ära ein…
Weiterlesen »