Beim Vorort-Termin in München Allach haben wir mit Vertreter*innen von MAN Truck & Bus über Zero-Emission-Nutzfahrzeuge gesprochen. Längst ist die Industrie soweit, E‑Fahrzeuge, Wasserstoff-Fahrzeuge anzubieten. Alle warten auf die politischen Rahmenbedingungen, um solche fortschrittlichen Alternativen zu Dieselfahrzeugen auf den Weg zu bringen. Nach einer Werksführung und Gesprächen ging es auf die Teststrecke: Der elektrische MAN GTE Transporter sowie ein Prototyp eines Elektrostadtbusses und ein E‑LKW wurde von uns ausgiebig getestet.
Für mehr Einsatz von Zero Emission Fahrzeugen im Bereich der schweren LKW braucht es nicht nur die neuen EU-Flottengrenzwerte, sondern auch einen wirkungsvollen CO2-Preis, der Lenkungswirkung hat und Zero Emission im Speditionsbereich wettbewerbsfähig macht. Unternehmen und Nutzer*innen brauchen endlich eine attraktiv ausgebaute Ladeinfrastruktur, eine zügige Energiewende zu 100% erneuerbarem Strom und gute Zusammenarbeit von Wirtschaft und Staat bei der Weiterbildung und Qualifizierung der Mitarbeiter*innen in der Fahrzeugindustrie.
- Werksbesuch der Grünen, Landtagsfraktion, Bei MAN 29.11.2019 Foto: Astrid Schmidhuber
- Werksbesuch der Grünen, Landtagsfraktion, Bei MAN 29.11.2019 Foto: Astrid Schmidhuber
- Werksbesuch der Grünen, Landtagsfraktion, Bei MAN 29.11.2019 Foto: Astrid Schmidhuber
- Werksbesuch der Grünen, Landtagsfraktion, Bei MAN 29.11.2019 Foto: Astrid Schmidhuber
- Werksbesuch der Grünen, Landtagsfraktion, Bei MAN 29.11.2019 Foto: Astrid Schmidhuber
- Werksbesuch der Grünen, Landtagsfraktion, Bei MAN 29.11.2019 Foto: Astrid Schmidhuber
Verwandte Artikel
Grüne Abgeordnete aus Unterhaching in den Fraktionsvorstand gewählt
Die Unterhachinger Landtagsabgeordnete und Kreisrätin Claudia Köhler ist in der neuen Legislatur stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Landtagsfraktion. Sie wurde einstimmig in den Fraktionsvorstand gewählt und leitet ab sofort den Arbeitskreis…
Weiterlesen »
Sofortprogramm Geothermie für Bayern, jetzt!
„Bayern sitzt auf einem riesigen Wärmeschatz. Wir könnten im Freistaat fast die Hälfte unseres Wärmebedarfs mit Tiefenwärme aus 400 Metern und mehr in Südbayern decken. Wenn wir obeflächennähere Schichten einbeziehen,…
Weiterlesen »
Alles rief „Heil“ – Außeninstallation am Isartor
Christian Springer hält Sonderführung für Grüne ab Christian Springer, Kabarettist und Orienthelfer, hielt eine Sonderführung zur Installation „Alles rief „Heil““ vor dem Isartor, konzipiert und realisiert von der Initiative Schulterschluss. Vor…
Weiterlesen »