Beim Vorort-Termin in München Allach haben wir mit Vertreter*innen von MAN Truck & Bus über Zero-Emission-Nutzfahrzeuge gesprochen. Längst ist die Industrie soweit, E‑Fahrzeuge, Wasserstoff-Fahrzeuge anzubieten. Alle warten auf die politischen Rahmenbedingungen, um solche fortschrittlichen Alternativen zu Dieselfahrzeugen auf den Weg zu bringen. Nach einer Werksführung und Gesprächen ging es auf die Teststrecke: Der elektrische MAN GTE Transporter sowie ein Prototyp eines Elektrostadtbusses und ein E‑LKW wurde von uns ausgiebig getestet.
Für mehr Einsatz von Zero Emission Fahrzeugen im Bereich der schweren LKW braucht es nicht nur die neuen EU-Flottengrenzwerte, sondern auch einen wirkungsvollen CO2-Preis, der Lenkungswirkung hat und Zero Emission im Speditionsbereich wettbewerbsfähig macht. Unternehmen und Nutzer*innen brauchen endlich eine attraktiv ausgebaute Ladeinfrastruktur, eine zügige Energiewende zu 100% erneuerbarem Strom und gute Zusammenarbeit von Wirtschaft und Staat bei der Weiterbildung und Qualifizierung der Mitarbeiter*innen in der Fahrzeugindustrie.
- Werksbesuch der Grünen, Landtagsfraktion, Bei MAN 29.11.2019 Foto: Astrid Schmidhuber
- Werksbesuch der Grünen, Landtagsfraktion, Bei MAN 29.11.2019 Foto: Astrid Schmidhuber
- Werksbesuch der Grünen, Landtagsfraktion, Bei MAN 29.11.2019 Foto: Astrid Schmidhuber
- Werksbesuch der Grünen, Landtagsfraktion, Bei MAN 29.11.2019 Foto: Astrid Schmidhuber
- Werksbesuch der Grünen, Landtagsfraktion, Bei MAN 29.11.2019 Foto: Astrid Schmidhuber
- Werksbesuch der Grünen, Landtagsfraktion, Bei MAN 29.11.2019 Foto: Astrid Schmidhuber
Verwandte Artikel
Frühjahrssynode in Augsburg – Marianne Birthler – christlicher Glaube und politische Verantwortung
Die Landessynode stand diesmal unter dem Motto „Diakonie in Kirche und Gesellschaft“, der Eröffnungsgottesdienst war der Start zur Frühjahrssammlung. Die sozialen Träger wie Diakonie, Caritas, AWO, Paritätischer geraten immer mehr…
Weiterlesen »
Köhler: Gleiche Rechte für alle Helfer – auch im Landkreis Eichstätt!
Grüne bringen Gesetzentwurf zur Helfergleichstellung in den Landtag ein „Unsere Ehrenamtlichen leisten tagtäglich Großartiges – im Landkreis Rosenheim genauso wie in ganz Bayern“, betont die Landtagsabgeordnete Claudia Köhler. „Ob bei Hochwasser,…
Weiterlesen »
Köhler und Büchler: Gleiche Rechte für alle Helfer – auch im Landkreis München!
Grüne bringen Gesetzentwurf zur Helfergleichstellung in den Landtag ein „Unsere Ehrenamtlichen leisten tagtäglich Großartiges – im Landkreis München genauso wie in ganz Bayern“, betonen die Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus…
Weiterlesen »