Beim Vorort-Termin in München Allach haben wir mit Vertreter*innen von MAN Truck & Bus über Zero-Emission-Nutzfahrzeuge gesprochen. Längst ist die Industrie soweit, E‑Fahrzeuge, Wasserstoff-Fahrzeuge anzubieten. Alle warten auf die politischen Rahmenbedingungen, um solche fortschrittlichen Alternativen zu Dieselfahrzeugen auf den Weg zu bringen. Nach einer Werksführung und Gesprächen ging es auf die Teststrecke: Der elektrische MAN GTE Transporter sowie ein Prototyp eines Elektrostadtbusses und ein E‑LKW wurde von uns ausgiebig getestet.
Für mehr Einsatz von Zero Emission Fahrzeugen im Bereich der schweren LKW braucht es nicht nur die neuen EU-Flottengrenzwerte, sondern auch einen wirkungsvollen CO2-Preis, der Lenkungswirkung hat und Zero Emission im Speditionsbereich wettbewerbsfähig macht. Unternehmen und Nutzer*innen brauchen endlich eine attraktiv ausgebaute Ladeinfrastruktur, eine zügige Energiewende zu 100% erneuerbarem Strom und gute Zusammenarbeit von Wirtschaft und Staat bei der Weiterbildung und Qualifizierung der Mitarbeiter*innen in der Fahrzeugindustrie.
- Werksbesuch der Grünen, Landtagsfraktion, Bei MAN 29.11.2019 Foto: Astrid Schmidhuber
- Werksbesuch der Grünen, Landtagsfraktion, Bei MAN 29.11.2019 Foto: Astrid Schmidhuber
- Werksbesuch der Grünen, Landtagsfraktion, Bei MAN 29.11.2019 Foto: Astrid Schmidhuber
- Werksbesuch der Grünen, Landtagsfraktion, Bei MAN 29.11.2019 Foto: Astrid Schmidhuber
- Werksbesuch der Grünen, Landtagsfraktion, Bei MAN 29.11.2019 Foto: Astrid Schmidhuber
- Werksbesuch der Grünen, Landtagsfraktion, Bei MAN 29.11.2019 Foto: Astrid Schmidhuber
Verwandte Artikel
Kultur zum 18. Geburtstag — auch im Landkreis München!
Im Juni startet der KulturPass für Jugendliche im gesamten Bundesgebiet. Es wäre toll, wenn sich viele Kulturinstitutionen im Landkreis München dafür registrieren.
Weiterlesen »
S‑Bahnhof Fasanenpark: defekte Anzeigetafel ist repariert
Seit Januar hatte ich zweimal schriftlich und mündlich im Bahn-Dialog im Bayerischen Landtag auf die defekte Anzeigetafel hingewiesen.
Weiterlesen »
Nachhaltig in der Region – Besuch aus dem Landtag bei der Brauerei Gutmann
Ein Termin der besonderen Art wartete auf die Betreuungsabgeordnete des Landkreises Eichstätt Claudia Köhler in Titting: Schon im vergangenen Jahr beim Kellerfest versprach die Abgeordnete, wiederzukommen, um das Unternehmen und…
Weiterlesen »