Anke Lunemann, Bürgermeister-Kandidatin der Grünen in Hohenbrunn hatte mich eingeladen, einen Abend zum Thema “Frauen in der Kommunalpolitik” mitzugestalten. Bewundernswert: 14 Frauen findet man auf der Kandidierendenliste in Hohenbrunn — bei 20 Plätzen. Junge Mütter, erfahrene Politikerinnen, Beruftstätige und ehrenamtlich Engagierte. Einig waren wir uns an diesem vergnüglichen Abend, dass es die Mischung macht. Wir brauchen nach wie vor mehr Geschlechtergerechtigkeit, Arbeit von Frauen muss endlich gleich bezahlt werden wie die Arbeit von Männern. Und wir wünschen uns alle — Frauen wie Männer — mehr Wahlfreiheit, wieviel Zeit wir für Familie, für den Beruf und für das Ehrenamt einbringen. Dazu braucht es aber erschwinglichen Wohnraum im Landkreis München und Arbeitszeitmodelle, die auch Teilzeit in hochqualifizierten Posten ermöglichen. Danke für die spannenden Gespräche, Einblicke und die Unterstützung! So repräsentiert ein Gemeinderat — zumindest die Grüne Fraktion — auch wirklich die Gesellschaft angemessen.

Verwandte Artikel
Nachbarschaftshilfe Taufkirchen-Unterhaching — Bindeglied zwischen Profis und Ehrenamtlichen
Die Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe Taufkirchen-Unterhaching, die ich mit unserer zweiten Bürgermeisterin Johanna Zapf besuchte, konnte mit enormen Zahlen aufwarten und zeigte mir auch als Gemeinderätin, wie froh Unterhaching über die…
Weiterlesen »
Wertvoller Austausch auf Augenhöhe
Landtagsabgeordnete Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler besuchen Berufsschulzentrum München Land Bei ihrem Besuch am Staatlichen Berufsschulzentrum München Land zeigten sich die beiden Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler tief…
Weiterlesen »
Mehr Sicherheit im Landkreis Eichstätt– weil jedes Kind schwimmen lernen soll!
Claudia Köhler fordert mehr Geld für Schwimmbäder im Landkreis Eichstätt: Mehr Sicherheit – weil jedes Kind schwimmen lernen soll! Kinder müssen schwimmen lernen – das ist keine Frage des Freizeitvergnügens, sondern…
Weiterlesen »