Anke Lunemann, Bürgermeister-Kandidatin der Grünen in Hohenbrunn hatte mich eingeladen, einen Abend zum Thema “Frauen in der Kommunalpolitik” mitzugestalten. Bewundernswert: 14 Frauen findet man auf der Kandidierendenliste in Hohenbrunn — bei 20 Plätzen. Junge Mütter, erfahrene Politikerinnen, Beruftstätige und ehrenamtlich Engagierte. Einig waren wir uns an diesem vergnüglichen Abend, dass es die Mischung macht. Wir brauchen nach wie vor mehr Geschlechtergerechtigkeit, Arbeit von Frauen muss endlich gleich bezahlt werden wie die Arbeit von Männern. Und wir wünschen uns alle — Frauen wie Männer — mehr Wahlfreiheit, wieviel Zeit wir für Familie, für den Beruf und für das Ehrenamt einbringen. Dazu braucht es aber erschwinglichen Wohnraum im Landkreis München und Arbeitszeitmodelle, die auch Teilzeit in hochqualifizierten Posten ermöglichen. Danke für die spannenden Gespräche, Einblicke und die Unterstützung! So repräsentiert ein Gemeinderat — zumindest die Grüne Fraktion — auch wirklich die Gesellschaft angemessen.

Verwandte Artikel
Straßenausbau im Münchner Norden blockiert Sanierung und Radwegebau
Grüne Landkreisabgeordnete fordern Umkehr: Eine Abfrage der Planungsstände bei großen Straßenbauprojekten der Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL zeigt: Der überdimensionierte Straßenausbau der CSU verhindert Sanierung…
Weiterlesen »
Amtseinführung und Verabschiedung beim Bayerischen Obersten Rechnungshof
In ganz besonderer Kulisse, in der Allerheiligenhofkirche der Residenz München, wurde der langjährige Präsident des Bayerischen Obersten Rechnungshofes ORH, Christoph Hillenbrand, in den Ruhestand verabschiedet. Die neue Präsidentin Heidrun Piwernetz…
Weiterlesen »
Jazz-Frühschoppen mit MdB Dieter Janecek in Unterhaching
Interesse für Politik und Diskussion wecken Im Wahlkampf müssen es nicht immer langweilige Veranstaltungen in Hinterzimmern sein, wenn es um Politik geht. Deshalb haben wir für Sie in meinem Heimatort…
Weiterlesen »