Anke Lunemann, Bürgermeister-Kandidatin der Grünen in Hohenbrunn hatte mich eingeladen, einen Abend zum Thema “Frauen in der Kommunalpolitik” mitzugestalten. Bewundernswert: 14 Frauen findet man auf der Kandidierendenliste in Hohenbrunn — bei 20 Plätzen. Junge Mütter, erfahrene Politikerinnen, Beruftstätige und ehrenamtlich Engagierte. Einig waren wir uns an diesem vergnüglichen Abend, dass es die Mischung macht. Wir brauchen nach wie vor mehr Geschlechtergerechtigkeit, Arbeit von Frauen muss endlich gleich bezahlt werden wie die Arbeit von Männern. Und wir wünschen uns alle — Frauen wie Männer — mehr Wahlfreiheit, wieviel Zeit wir für Familie, für den Beruf und für das Ehrenamt einbringen. Dazu braucht es aber erschwinglichen Wohnraum im Landkreis München und Arbeitszeitmodelle, die auch Teilzeit in hochqualifizierten Posten ermöglichen. Danke für die spannenden Gespräche, Einblicke und die Unterstützung! So repräsentiert ein Gemeinderat — zumindest die Grüne Fraktion — auch wirklich die Gesellschaft angemessen.

Verwandte Artikel
Weitere Haushaltsberatungen
Einzelplan 08 – Landwirtschaft und Forsten Bayerns Vielfalt in der Landwirtschaft stärken und erhalten — das ist unser Ziel! Um dies zu erreichen liegt unser Schwerpunkt in diesem Haushalt auf der…
Weiterlesen »
Fortsetzung der Haushaltsberatungen
Einzelplan 15 – Wissenschaft und Kultur – Staatsminister Blume Entscheidend für den Wohlstand von heute, morgen und übermorgen wird sein, wie wir unsere Bildungslandschaft, hier unsere Hochschulen, ausstatten. Es braucht ganz…
Weiterlesen »
Wachsende Nachhaltigkeit bei Ortovox
Die Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler besuchten in Taufkirchen den Sitz von Ortovox. Für die faire und langjährige Zusammenarbeit mit seinen Partnern wurde Ortovox letztes Jahr mit dem…
Weiterlesen »