





Schon wieder so ein schöner Termin: Vorlesetag bei der Lebenshilfe München. In der Heilpädagogischen Tagesstätte habe ich die Schulkinder besucht, die in einer Konferenz bereits über die Bücher abgestimmt hatten. So geht Partizipation.
Ich hatte wieder einen Klassiker „Wo die wilden Kerle wohnen“ dabei und dann lasen wir aus dem Bilderbuch „Irgendwie anders“ und schließlich aus dem neuesten Band von „Gregs Tagebuch“. Ein Junge konnte es sogar schon auswendig (“bis Seite 50”) und wir mussten zwischendurch wegen Lachanfällen aufhören zu lesen.
Lesen und Schreiben bleibt eine der wichtigsten Kompetenzen und dafür ist Vorlesen und Miteinander Lesen extrem wichtig.


Verwandte Artikel
Für eine atomwaffenfreie Welt
Seit 22.1.2021 sind Atomwaffen verboten. Ich möchte, dass Deutschland diesen UN-Vertrag ebenfalls unterzeichnet und an dessen Umsetzung mitwirkt.
Weiterlesen »
Förderprogramm für Lehrer-Laptops läuft zu schleppend
Die Grünen Abgeordneten aus dem Landkreis Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler begrüßen das neue Förderprogramm für Lehrdienstgeräte, mit dem zukünftig die Ausstattung der Lehrkräfte mit digitalen Endgeräten sichergestellt werden…
Weiterlesen »
Start der Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021
Motto: „Integration von Kindern und Jugendlichen – Gemeinsam Zukunft gestalten!” Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021 ist gestartet. Die Bayerische Integrationsbeauftragte Gudrun Brendel-Fischer, Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann…
Weiterlesen »