





Schon wieder so ein schöner Termin: Vorlesetag bei der Lebenshilfe München. In der Heilpädagogischen Tagesstätte habe ich die Schulkinder besucht, die in einer Konferenz bereits über die Bücher abgestimmt hatten. So geht Partizipation.
Ich hatte wieder einen Klassiker „Wo die wilden Kerle wohnen“ dabei und dann lasen wir aus dem Bilderbuch „Irgendwie anders“ und schließlich aus dem neuesten Band von „Gregs Tagebuch“. Ein Junge konnte es sogar schon auswendig (“bis Seite 50”) und wir mussten zwischendurch wegen Lachanfällen aufhören zu lesen.
Lesen und Schreiben bleibt eine der wichtigsten Kompetenzen und dafür ist Vorlesen und Miteinander Lesen extrem wichtig.


Verwandte Artikel
Landtags- und Bezirkstagswahl: Sonntag 8.Oktober!
Ich stelle mich am 8.10. wieder zur Wahl für den Bayerischen Landtag. Seit fünf Jahren bin ich mit Leib und Seele Haushaltspolitikerin. Bayern hat vieleHerausforderungen für eine gelingende Zukunft, wir…
Weiterlesen »
Landtags-Grüne wollen Kunststoff-Eintrag in die Bäche und Seen in Amerang stoppen
„Kann doch nicht sein, dass es jahrzehntelang niemanden interessiert!“ Die Grünen im Bayerischen Landtag wollen das Umweltministerium und die Behörden endlich zum Handeln bringen, um die Eintragung von Plastik-Granulat in…
Weiterlesen »
Straßenausbau im Münchner Norden blockiert Sanierung und Radwegebau
Grüne Landkreisabgeordnete fordern Umkehr: Eine Abfrage der Planungsstände bei großen Straßenbauprojekten der Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL zeigt: Der überdimensionierte Straßenausbau der CSU verhindert Sanierung…
Weiterlesen »