





Schon wieder so ein schöner Termin: Vorlesetag bei der Lebenshilfe München. In der Heilpädagogischen Tagesstätte habe ich die Schulkinder besucht, die in einer Konferenz bereits über die Bücher abgestimmt hatten. So geht Partizipation.
Ich hatte wieder einen Klassiker „Wo die wilden Kerle wohnen“ dabei und dann lasen wir aus dem Bilderbuch „Irgendwie anders“ und schließlich aus dem neuesten Band von „Gregs Tagebuch“. Ein Junge konnte es sogar schon auswendig (“bis Seite 50”) und wir mussten zwischendurch wegen Lachanfällen aufhören zu lesen.
Lesen und Schreiben bleibt eine der wichtigsten Kompetenzen und dafür ist Vorlesen und Miteinander Lesen extrem wichtig.


Verwandte Artikel
Weitere Haushaltsberatungen
Einzelplan 08 – Landwirtschaft und Forsten Bayerns Vielfalt in der Landwirtschaft stärken und erhalten — das ist unser Ziel! Um dies zu erreichen liegt unser Schwerpunkt in diesem Haushalt auf der…
Weiterlesen »
Fortsetzung der Haushaltsberatungen
Einzelplan 15 – Wissenschaft und Kultur – Staatsminister Blume Entscheidend für den Wohlstand von heute, morgen und übermorgen wird sein, wie wir unsere Bildungslandschaft, hier unsere Hochschulen, ausstatten. Es braucht ganz…
Weiterlesen »
Wachsende Nachhaltigkeit bei Ortovox
Die Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler besuchten in Taufkirchen den Sitz von Ortovox. Für die faire und langjährige Zusammenarbeit mit seinen Partnern wurde Ortovox letztes Jahr mit dem…
Weiterlesen »