Ehrenamtliches Engagement ist der soziale Kitt unserer Gesellschaft. Viele Menschen engagieren sich gerne und sehr erfolgreich in den verschiedensten Projekten. Heute wurde von Staatsminister Herrmann am Sitz der Regierung von Oberbayern ein Preisgeld von je 1000 Euro an Initiativen gegeben, die besondere Projekte zur gelebten Integration von ausländischen Kindern und Jugendlichen auf den Weg gebracht haben. Die Kinder und Jugendlichen fanden es ganz normal, in diesen Projekten miteinander zu arbeiten und Gemeinsamkeit zu erleben, und das sollte eigentlich für uns alle gelten.
Die Preise gingen an die Mittelschule Maisach für ihr Theaterprojekt: Hoch, höher am höchsten — die Geschichte einer Stadt, die hoch hinaus wollte; an die Kindergruppe Domagkpark e. V., an die Interessengemeinschaft Klettern Südbayern e. V.; an die Stadt Puchheim für das Projekt „VorOrt – Finde Deine Ausbildung!“ und an Frau Franziska Eslami aus Rosenheim mit ihrem Kinderkunstprojekt „young art rosenheim“. Die Ausstellung mit den Bildern von Kindern ist noch bis Januar in der Regierung von Oberbayern in der Maximilianstr. zu sehen.
Für die Zeit nach Mitte Januar konnte ich die Ausstellung in mein Stimmkreisbüro in der Papinstraße in Rosenheim holen und freue mich darüber sehr.
Richtig festlich wurde es durch die musikalische Begleitung mit dem Duo Klangzeit.
- Theaterprojekt: Hoch, höher am höchsten
- Kindergruppe Domagkpark
- Inklusion und Intergration der IG Klettern
- VorOrt-Finde deine Ausbildung
- Verleihung des Integrationspreises 2019 an ‘young art rosenheim’
- Musikduo KlangZeit
Verwandte Artikel
Staatsregierung lehnt Grünen Antrag ab und lässt Walchenseecamp wie Jugendarbeit im Landkreis München im Stich
Die Grünen Landtagsabgeordneten aus dem Landkreis München Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler hatten einen Antrag im Bayerischen Landtag eingebracht, um ein Sanierungskonzept für das Walchenseecamp zu erarbeiten – auch…
Weiterlesen »
Grüne Abgeordnete kämpfen weiterhin für die Geothermie im Landkreis München – CSU und FW blockieren notwendige Unterstützung im Landtag
Trotz teils öffentlicher Bekenntnisse im Wahlkampf haben nun die Abgeordneten der CSU und Freien Wähler – auch aus dem Landkreis München – im Plenum gegen Bürgschaften für Geothermieprojekte der Gemeinden…
Weiterlesen »
Bayerisch-italienische Kommunalkonferenz in der Residenz
Auf Einladung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration gemeinsam mit dem Generalkonsul der Republik Italiens, Sergio Maffettone, fand in München in der Residenz die bayerisch-italienische Kommunalkonferenz statt. Sämtliche…
Weiterlesen »