Ehrenamtliches Engagement ist der soziale Kitt unserer Gesellschaft. Viele Menschen engagieren sich gerne und sehr erfolgreich in den verschiedensten Projekten. Heute wurde von Staatsminister Herrmann am Sitz der Regierung von Oberbayern ein Preisgeld von je 1000 Euro an Initiativen gegeben, die besondere Projekte zur gelebten Integration von ausländischen Kindern und Jugendlichen auf den Weg gebracht haben. Die Kinder und Jugendlichen fanden es ganz normal, in diesen Projekten miteinander zu arbeiten und Gemeinsamkeit zu erleben, und das sollte eigentlich für uns alle gelten.
Die Preise gingen an die Mittelschule Maisach für ihr Theaterprojekt: Hoch, höher am höchsten — die Geschichte einer Stadt, die hoch hinaus wollte; an die Kindergruppe Domagkpark e. V., an die Interessengemeinschaft Klettern Südbayern e. V.; an die Stadt Puchheim für das Projekt „VorOrt – Finde Deine Ausbildung!“ und an Frau Franziska Eslami aus Rosenheim mit ihrem Kinderkunstprojekt „young art rosenheim“. Die Ausstellung mit den Bildern von Kindern ist noch bis Januar in der Regierung von Oberbayern in der Maximilianstr. zu sehen.
Für die Zeit nach Mitte Januar konnte ich die Ausstellung in mein Stimmkreisbüro in der Papinstraße in Rosenheim holen und freue mich darüber sehr.
Richtig festlich wurde es durch die musikalische Begleitung mit dem Duo Klangzeit.
- Theaterprojekt: Hoch, höher am höchsten
- Kindergruppe Domagkpark
- Inklusion und Intergration der IG Klettern
- VorOrt-Finde deine Ausbildung
- Verleihung des Integrationspreises 2019 an ‘young art rosenheim’
- Musikduo KlangZeit
Verwandte Artikel
Dank an Klaus Schmucker — Leiter der Evangelischen Dienste München geht in den Ruhestand
Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes wurde Kirchenrat Klaus Schmucker, Leiter der Evangelischen Dienste in München, in der Rogatekirche verabschiedet. Die Rogatekirche ist Münchens Jugendkirche, Pfarrer Schmucker war viele Jahre bzw.…
Weiterlesen »
Ein paar Stunden Lehrling — nachhaltiges Handwerk in der Fritz Mühlenbäckerei in Aying
Mein Kurzpraktikum führte mich nach Aying in die Bio-Bäckerei „Fritz Mühlenbäckerei“. Der geschäftsführende Gesellschafter Dirk Hauschild erläuterte mir nicht nur die Philosophie des Unternehmens, sondern leitete mich auch geduldig an.…
Weiterlesen »
Öko-Hoffest der Stadtgüter Riem
Anlässlich des Firmenbesuchs wurde ich von Unser Land in Olching zum Öko-Hoffest in Riem eingeladen, das heuer endlich wieder stattfinden konnte. Viele Bio-Vorzeigebetriebe, die SWM, die Solidargemeinschaft Unser Land, der…
Weiterlesen »